Vorbericht: Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern

Punkten, punkten, punkten!

Die Mannschaft kämpft, spielt und zeigt wieder Leidenschaft und Moral. Und nach dem Last-Minute-Ausgleich gegen Dortmund sollten auch das Selbstvertrauen wieder vorhanden sein. Fehlt nur noch eins: Punkte! Der nächste Versuch, lebensnotwendige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln, führt den 1. FC Kaiserslautern zur Überraschungsmannschaft Hannover 96.

Die Ausgangslage

Wer hätte denn damit gerechnet, dass Hannover in dieser Saison so rein gar nichts mit dem Abstiegskampf zu tun hat? Seit Saisonbeginn tummeln sich „die Roten“ in der oberen Tabellenhälfte, überwiegend auf den Europacup-Plätzen. 38 Punkte aus 22 Spielen sprechen eine deutliche Sprache, das Torverhältnis von -1 zeugt aber auch von einer unglaublichen Effektivität, wie der FCK schon im Hinspiel spüren musste. Ähnlich sah es am letzten Wochenende aus, als Didier Ya Konan nach 25 Minuten mit dem ersten Schuss in Richtung Bremer Tor zum 1:0 traf (Endstand 1:1).

Der FCK steht nach dem missglückten Start in die Rückrunde erstmals auf dem Relegationsplatz und kämpft mit fast der halben Liga gegen den Abstieg. Auch wenn der Zug also noch lange nicht abgefahren ist, wäre der erste Bundesligasieg im neuen Jahr extrem wichtig, um beispielsweise an den zurzeit starken Konkurrenten Köln und St. Pauli dran zu bleiben.

Die Personalsituation

Florian Dick wird nach seiner Gelbsperre wieder in der Anfangsformation erwartet, was eine spannende Frage aufwirft: Wer wird mit Christian Tiffert und Jan Moravek im zentralen Mittelfeld auflaufen? Thanos Petsos, der Dick im letzten Spiel vertreten hat oder Jiri Bilek, der gegen Dortmund ein starkes Comeback zeigte? Prognose: Jiri Bilek darf zeigen, dass seine Leistung kein Zufall war. Vor Rechtsverteidiger Dick dürfte Neuzugang Adam Hlousek wieder den Vorzug vor Stiven Rivic erhalten, der es nach der Höchststrafe im letzten Spiel (Auswechslung kurz nach seiner Einwechslung) ebenso schwer haben wird, in die Startelf zu kommen wie sein Konkurrent Chadli Amri. Nicht dabei ist der erkrankte Jimmy Hoffer.

Bei Hannover stand bis vor kurzem Florian Fromlowitz im Kasten, als Nachfolger von Robert Enke schien der gebürtige Lautrer seinen Platz sicher zu haben. Doch Mirko Slomka, der schon Manuel Neuer bei Schalke ins kalte Bundesligawasser warf, setzte ihm Ron-Robert Zieler vor die Nase, der bislang eine beachtliche Leistung abliefert und Fromlowitz nicht nur kurzfristig verdrängt hat. Auf der Kippe stehen mit Didier Ya Konan und Sergio Pinto zwei Schlüsselspieler der 96er. Tendenziell werden beide aber wohl auflaufen können.

Die Statistik

Im Hinspiel siegte 96 mit nur einer Torchance gegen überlegene Lautrer. Auch das letzte Auswärtsspiel in Hannover haben viele FCK-Fans noch in lebhafter Erinnerung: 2005 verlor der FCK beim Debüt von Trainer Wolfgang Wolf und mit Ervin Skela als Libero mit 1:5 - die Partie stand später unter Manipulationsverdacht, es wurde jedoch nie etwas nachgewiesen. Es war der letzte der insgesamt 13 Heimsiege von Hannover gegen die Roten Teufel, viermal siegte der FCK im Niedersachsenstadion.

Fan-Infos

Auch zum Spiel in Hannover werden wieder viele FCK-Fans erwartet. Immerhin 2.500 rot-weiße Schlachtenbummler wollen in die niedersächsische Landeshauptstadt reisen, wo im Oberrang einer der beliebteren Gästeblöcke der Liga wartet.

O-Töne

FCK-Trainer Marco Kurz: „Wir lassen uns durch nichts irritieren, auch nicht durch den Blick auf die Tabelle oder auf die Ergebnisse der Konkurrenz. Wir sind in einer Situation, in der wir nur auf uns selbst schauen und mit keinem Auge auf die Konkurrenz; es sei denn, es ist unser jeweils nächster Gegner.“

Hannovers Verteidiger Emanuel Pogatetz: „Der FCK steht hinten mit drin in der Tabelle und will sicher etwas aus Hannover mitnehmen. Daher können wir uns auf ein kämpferisches Spiel einstellen.“

Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer, der Anpfiff erfolgt um 15:30 Uhr im Niedersachenstadion. Also Jungs, sorgt für ein weiteres Ausrufezeichen im Abstiegskampf!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Zwayer (Berlin)

Voraussichtliche Aufstellungen

Hannover 96: Zieler - Cherundolo, Haggui, Pogatetz, Schulz - Stindl, Pinto - Schlaudraff, Rausch - Ya Konan, Abdellaoue

Ersatz: Fromlowitz, Eggimann, Beasley, Carlitos, Chahed, Djakpa, Forssell, Lala, Stoppelkamp

Es fehlen: Schmiedebach (Gelbsperre), Andreasen (Aufbautraining), Avevor (Mittelfußbruch)

1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Jessen - Ilicevic, Bilek (Petsos), Tiffert, Moravek, Hlousek- Lakic

Ersatz: Trapp, Bugera, Abel Petsos, Walch, Nemec, Micanski

Es fehlen: Simunek (Trainingsrückstand), Hoffer (Grippe), Kirch (Außenbandriss)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Kommentare 679 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken