Martin Wagner, Deutscher Meister 1998 und DFB-Pokalsieger 1996 mit den Roten Teufeln, macht an diesem Samstag das halbe Jahrhundert voll. Der Betze brennt sagt herzlichen Glückwunsch und erinnert noch einmal an Wagners berühmtestes Tor im FCK-Trikot.
Am 25. Mai 1996 traf der Linksfuß durch die Beine von Claus Reitmaier zum 1:0-Siegtreffer für den 1. FC Kaiserslautern im Pokal-Endspiel gegen den Karlsruher SC. Wagner selbst bezeichnete den direkt verwandelten Freistoß später einmal als wohl "wichtigstes Tor meiner Karriere". So oder so war der Triumph im DFB-Pokal ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum sensationellen Gewinn der Deutschen Meisterschaft zwei Jahre später. Flügelspieler Wagner verkündete live im "ZDF-Sportstudio" seinen Verbleib auch in der zweiten Liga und setzte so ein wichtiges Zeichen auch für seine Mitspieler.
Noch bis zum Jahr 2000 und damit insgesamt acht Spielzeiten trug Wagner das Trikot der Roten Teufel, ehe er sich als Meister und Pokalsieger nach Niedersachsen zum VfL Wolfsburg verabschiedete. Sehr zum Unwillen der Fans übrigens, die damals den Abgang einer "Galionsfigur" und eines Spielers, "mit dem wir uns noch identifizieren können", beklagten. Bei den Wölfen kam Wagner wegen anhaltender Knieprobleme schließlich nur noch auf zwei weitere Bundesliga-Einsätze. Im Sommer 2001 beendete er seine aktive Karriere.
Heute Repräsentant der Horst-Eckel-Stiftung
Dem FCK als seinem "Herzensverein" ist Wagner auch nach der aktiven Karriere treu geblieben. Bei Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion ist der sechsmalige Nationalspieler regelmäßig zu Gast und so hätte der Repräsentant der Horst-Eckel-Stiftung gegen ein Geschenk in Form von drei Punkten am Samstag beim FC Erzgebirge Aue mit Sicherheit nichts einzuwenden. Alles Gute zum 50. Geburtstag, Martin Wagner!
» Video: DFB-Pokalfinale 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC (25. Mai 1996)
Quelle: Der Betze brennt