Neues vom Betzenberg

Schuster über Atik:

Schuster über Atik: "Er könnte übermotiviert sein"


Im Hinspiel lief er noch in der Startelf des FCK auf, am Mittwoch steht er bei Gegner Darmstadt im Kader: Auf Mittelfeldspieler Baris Atik wird beim Abstiegskampf am Böllenfalltor ein besonderes Augenmerk gerichtet werden.

"Baris Atik ist auf der linken Seite ein sehr wuseliger, quirliger Spieler", stellte Heimtrainer Dirk Schuster auf der Pressekonferenz vor dem Spiel von Darmstadt 98 gegen den 1. FC Kaiserslautern fest. Der Lilien-Coach sprach mit Atik auch über seine Zeit in der Pfalz und warnt seinen neuen Schützling vor einer zu forschen Herangehensweise: "Seine Einsatzzeiten in Kaiserslautern waren zuletzt unbefriedigend, das hat er uns gegenüber auch in Gesprächen geäußert. Er ist ein junger Spieler, der nun zeigen möchte, dass er besser ist als der Ruf, der ihm vorausgeeilt ist. Das ist ganz normal, könnte aber die Gefahr bergen, dass er etwas übermotiviert in diese Partie geht - wenn er denn spielen sollte. Darüber werden wir mit ihm sprechen, um ihm die nötige Hilfestellung für die Situation im Spiel gegen seinen alten Arbeitgeber zu geben."

Schuster: "Wuseliger, quirliger Spieler" - Strasser: "Kein Kommentar"

Wesentlich knapper äußerte sich FCK-Trainer Jeff Strasser auf die Nachfrage zu seinem ehemaligen Spieler: "Baris Atik hat den Verein gewechselt und es ist jetzt nicht mehr an mir, Spieler, die dem Verein nicht mehr angehören, zu beurteilen."

Unter Strassers Vorgänger Norbert Meier hatte Atik einen Stammplatz beim FCK, den er nach dem Trainerwechsel jedoch abgeben musste - dies gilt als einer der Hauptgründe für die vorzeitige Auflösung des Leihvertrages mit Hoffenheim. 14 Pflichtspieleinsätze mit einem Tor im DFB-Pokal stehen für den gebürtigen Frankenthaler (DBB-Notenschnitt 3,9) beim FCK zu Buche.

» Dirk Schusters komplettes Statement über den vom FCK gekommenen Baris Atik:

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Leihe beendet: Baris Atik wechselt nach Darmstadt (Der Betze brennt, 10.01.2018)

Kommentare 10 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken