Neues vom Betzenberg

Neuverteilung der TV-Gelder: Das sagt der FCK

Neue Kriterien bei der Verteilung der TV-Gelder für Fußball-Clubs: Künftig werden sogenannte "Traditionsvereine" und solche, die auf junge Talente setzen, zusätzlich gefördert.

(...)

Manchen Vereinen kommt die Art der Neuverteilung der TV-Gelder sehr gelegen. Zu den Vereinen, bei denen die "Sportliche Nachhaltigkeit" gefördert wird, gehören voraussichtlich unter anderem der 1. FC Kaiserslautern und der VfB Stuttgart.

1. FC Kaiserslautern: Der Pressesprecher des FCK, Stefan Roßkopf, kann noch nicht genau einschätzen, wie sich der Verteilungsschlüssel auf den FCK auswirken wird. Im SWR-Interview sagte er, dass sicherlich viel vom Abschneiden in der aktuellen Saison abhänge. Über die neuen Verteilungskriterien zeigte er sich jedenfalls zuversichtlich:

"Grundsätzlich finden wir es natürlich gut, dass die Nachwuchsförderung und die Tradition eines Vereins jetzt berücksichtigt werden. Diese Entscheidung zeigt, dass wir mit unserem Nachwuchskonzept auf dem richtigen Weg sind - auch weil wir bei den Profis viele junge Spieler einsetzen. Wir gehen davon aus, dass sich bei uns auch die 20-Jahres-Wertung positiv auswirken wird. Damit wird der langfristige Beitrag eines Vereins zur Liga berücksichtigt und der ist beim FCK ja nicht unerheblich. Wir begrüßen das."

(...)

Quelle und kompletter Text: SWR

Weitere Links zum Thema:

- Einstimmiger DFL-Beschluss über Verteilung der Medienerlöse (bundesliga.de)
- Neuer Schlüssel für die TV-Gelder (Kicker)

Kommentare 27 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken