Fünfstück: "Sehr gute Gespräche mit Kuntz"
Seit knapp zwei Jahren ist Konrad Fünfstück als Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums und Trainer der U 23 beim viermaligen Deutschen Meister und aktuellen Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern tätig.
Mit der ältesten Nachwuchsmannschaft der Roten Teufel landete der studierte Sport-, Religions- und Sozialkundelehrer in seiner ersten kompletten Saison am Betzenberg auf dem vierten Rang. Auch in der laufenden Spielzeit mischt der 34-Jährige, der 2010 seine Fußballlehrer-Lizenz erworben hatte, wieder in den oberen Tabellenregionen mit. Mit 33 Zählern rangieren die Pfälzer vor dem Derby gegen den SV Waldhof Mannheim (Sonntag, 14 Uhr) erneut auf Platz vier.
Im aktuellen DFB.de-Interview spricht Konrad Fünfstück mit dem Journalisten Carsten Neuhaus über seine Doppelfunktion beim FCK, seinen erst kürzlich verlängerten Vertrag und den Stellenwert der Jugend in der Pfalz.
DFB.de: Nach dem jüngsten 2:1-Heimsieg gegen den SC Freiburg II steht praktisch schon fest, dass die U 23 des 1. FC Kaiserslautern auf dem vierten Tabellenplatz überwintern wird. Welches Fazit ziehen Sie zur Winterpause, Herr Fünfstück?
Konrad Fünfstück: Das Fazit fällt durchweg positiv aus. Vor der Spielzeit hatten uns zahlreiche Leistungsträger verlassen, entsprechend viele Neuzugänge mussten wir zu Beginn der Saison integrieren. Dass wir trotzdem mit 33 Punkten auf dem vierten Platz stehen, macht uns stolz. Was jedoch noch viel wichtiger ist: Mit Sebastian Jacob hat sich bereits früh in dieser Saison ein weiterer U 23-Spieler bei den Profis ins Rampenlicht gespielt.
DFB.de: Gerade in den vergangenen Wochen kam Ihre Mannschaft so richtig in Fahrt. Kommt Ihnen die bevorstehende Winterpause deshalb eher ungelegen?
Fünfstück: Es war für alle Beteiligten ein sehr intensives Jahr. Daher tun ein paar freie Tage über Weihnachten auch mal ganz gut.
(...)
DFB.de: Am Sonntag steht für Ihre Mannschaft das letzte Spiel des Jahres auf dem Programm. Was erwarten Sie im prestigeträchtigen Derby gegen den SV Waldhof Mannheim?
Fünfstück: Wir wissen, dass die Partie von viel Leidenschaft und Emotion geprägt sein wird. Es ist klasse, dass diese Begegnung zum Jahresabschluss stattfindet. Auch wenn es für uns wegen der vielen Mannheimer Fans und der gleichzeitigen Partie unserer Profis beim FC Ingolstadt 04 gefühlt wohl ein Auswärtsspiel sein wird, wollen wir noch einmal alle Kräfte mobilisieren und eine gute Leistung zeigen.
DFB.de: Wie wichtig wäre ein Sieg zum Abschluss?
Fünfstück: Wir sind derzeit voll im Soll. Daher ist das Derby gegen Mannheim eine Art Bonusspiel für uns. Wir werden unabhängig vom Ausgang der Partie auf jeden Fall mit einem positiven Gefühl in die Winterpause gehen.
(...)Quelle und kompletter Text: DFB