Neues vom Betzenberg

Aktions-Tag: Mehr Verantwortung bei der Polizei

Die Fans des 1. FC Kaiserslautern veranstalten beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr) einen Aktionstag: In Kooperation mit Amnesty International und unter Federführung der „Frenetic Youth“ wird rund um das Spiel über das Thema „Mehr Verantwortung bei der Polizei“ informiert, natürlich speziell in Hinblick auf Fußballspiele.

Die Fans werfen der Staatsmacht unter anderem vor, dass es beim Fußball oft zu willkürlichen und gewalttätigen Übergriffen seitens der Polizei kommt. Meist sei es unmöglich, die beteiligten Beamten zur Rechenschaft zu ziehen, da einerseits die Auskunft nach Dienstnummer oder Name verweigert werde und andererseits im Falle von Ermittlungen die Verfahren aufgrund falsch verstandener Loyalität innerhalb der Polizei nicht zu einem gerechten Ergebnis führten.

Die organisierenden Ultras der „Frenetic Youth“ äußern sich zu dem Aktionstag wie folgt: „Wir hoffen, dass wir mit diesem Aktionstag die Kampagne ein Stück weiter in die Gesellschaft rücken können und somit zu kritischem Denken anregen. Jeder Fußballfan sollte sich darüber im Klaren sein, dass auch er von überhartem Vorgehen der Polizei betroffen sein kann und wird sich dann eine objektive Verurteilung, wie bei jeder anderen Straftat auch, wünschen. Es sollte selbstverständlich sein, dass dies auch bei von der Polizei selbst begangenen Straftaten der Fall ist.“

Beim Heimspiel des FCK gegen Wolfsburg werden zwei Infostände vor der Westkurve aufgebaut, Flyer verteilt und Spruchbänder präsentiert. Weitere Informationen zum Thema sind außerdem auf der Internetseite von Amnesty International zu finden: http://www.amnestypolizei.de/kampagne/forderungen.html

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 69 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken