Neues vom Betzenberg

Wolf: "Gegen Frankfurt muss der Berg brennen"

In einem Porträt der heutigen "Rheinpfalz" wird deutlich, dass mit Wolfgang Wolf ein echter FCK'ler "nach Hause" gekommen ist. Zehn Jahre war er als Spieler in der Pfalz aktiv, bevor er den Verein gegen seinen Willen verlassen musste - der damalige Trainer Hannes Bongartz hatte andere Personalwünsche. Auch als Bundesligatrainer machte Wolf nie einen Hehl aus seiner Sympathie zum FCK, bezeichnete beispielsweise das 0:4 seiner Wolfsburger bei Lauterns Meisterstück 1998 als "meine schönste Niederlage".

Nun ist Wolfgang Wolf zurück, und weiß gleich, worauf es ankommt: "Ich will den FCK wieder dahin bringen, wo er hin gehört. Da, wo er jetzt steht, da gehört er nicht hin." Mit seinem ersten Training am heutigen Dienstag will er den Grundstein für die Trendwende beim FCK legen und möglicherweise schon beim Spiel in Hannover (Samstag, 15:30 Uhr) für die erste positive Überraschung sorgen. Danach folgt die Heimpremiere Wolfs, ausgerechnet im Derby gegen Frankfurt: "Die Zuschauer müssen wieder mit Freude zum Betzenberg kommen. Gegen Eintracht Frankfurt im nächsten Heimspiel muss der Berg brennen!"

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken