Neues vom Betzenberg

Bayern statt Paderborn

Betzi war zuerst da. Seit Freitagabend sitzt das Maskottchen der regionalen FCK-Fanklubs Rheinhessen-Pfalz auf dem Stromkasten der Straußwirtschaft im Gasthaus Knittel. Betzi schaut ziemlich geschafft drein, lässt die Ohren mächtig hängen. „Der hat wohl etwas zu kräftig getankt“, sagt Klaus Becker spitzbübisch lächelnd. „Aber nur Regen“, ergänzt der langjährige Vorsitzende der 35 regionalen Fanklubs der Kicker des 1. FC Kaiserslautern.

Nach und nach füllt sich am Samstagabend die Straußwirtschaft im rheinhessischen Dittelsheim-Heßloch. Von Wörrstadt, von Rockenhausen, von Göllheim, von Kirchheim an der Weinstraße, von Alzey, von Worms und sogar aus Mainz kommen sie her.

Die Stimmung steigt schnell, Vorfreude auf die Saison 2010/11 steht allen ins Gesicht geschrieben. Der Duft der Steaks und Grillwürste bringt auch in Betzi wieder ein wenig mehr Leben. „Was hat der Bursche nicht schon alles mitgemacht“, erzählt Klaus Becker. Vor zwanzig Jahren am Betzenberg in den Besitz der FCK-Fanklubs übergegangen, sah das mannsgroße Plüschtier fast jedes Spiel des FCK, ob auswärts oder zu Hause. „In Wattenscheid mussten wir sogar mal Eintritt für Betzi zahlen“, lässt Klaus Becker nur eine Anekdote aufleben.

(...)

Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung

Kommentare 24 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken