Fan-Aktionen beim Heimspiel gegen Augsburg
Traditionell herrscht beim letzten Saisonspiel eine besondere Atmosphäre. Das wird auch am kommenden Sonntag nicht anders sein, wenn der 1. FC Kaiserslautern den FC Augsburg empfängt und mit einem Heimsieg vor 50.000 Zuschauern die Zweitligameisterschaft perfekt machen will. Rund um das Spiel haben die Fans zahlreiche Aktionen vorbereitet:
Bannermarsch: Unter dem Motto „Für immer Fritz-Walter-Stadion“ plant das Fan-Bündnis „Perspektive FCK“ einen Bannermarsch. Im letzten Spiel vor der Sommerpause soll damit nochmals ein Zeichen für den Erhalt des Stadionnamens gesetzt werden. Alle interessierten Fans sind ab 13:00 Uhr auf den Bahnhofsvorplatz eingeladen, von dort soll es dann um 13:30 Uhr gemeinsam zum Stadion gehen.
T-Shirt-Verkauf: Passend zum Bannermarsch werden auch die restlichen Exemplare der bereits beim Auswärtsspiel in Koblenz sehr beliebten T-Shirts „Stadionname erhalten, Tradition bewahren!“ verkauft. Diese sind ab 11:00 Uhr zum Preis von 5,- Euro ebenfalls am Bahnhofsvorplatz sowie in der näheren Umgebung erhältlich.
Choreographie und Fahnentag: Zum letzten Spiel in Liga zwei hat die „Generation Luzifer“ in wochenlanger Fleißarbeit eine große Choreographie vorbereitet, die sich ganz um den Aufstieg drehen wird. Um ein möglichst imposantes Bild abzurunden, rufen die Organisatoren alle FCK-Fans dazu auf, an diesem Tag sämtliche verfügbaren Fahnen und Doppelhalter mit ins Stadion zu nehmen: „Lasst unsere Kurve bunter als je zuvor erstrahlen!“
Darüber hinaus sind weitere größere und kleinere Aktionen geplant. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird beispielsweise in sozialen Netzwerken wie „Wer kennt wen“ zum Spalierstehen bei der Ankunft des Mannschaftsbusses am Stadion aufgerufen. Die „Frenetic Youth“ weist darauf hin, dass die restlichen Exemplare ihrer Maxi-CD „Aufstieg“ zum Preis von 5,- Euro am Verkaufsstand hinter Block 7.1 erhältlich sind.
Und auch der Verein selbst hat sich gemeinsam mit Stadt und Sponsoren einige Aktionen überlegt. Hervorzuheben ist hierbei insbesondere das Public Viewing ab 12:00 Uhr am Rathausplatz, wo gegen 19:15 Uhr auch die Mannschaft erwartet wird, um gemeinsam mit den Fans nochmals den Aufstieg in die Bundesliga zu feiern - und im Idealfall die Meisterschale der zweiten Liga zu präsentieren!
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Perspektive FCK: Bannermarsch und T-Shirt-Verkauf
- Generation Luzifer: Choreographie und Fahnentag
- Frenetic Youth: CD-Verkauf „Aufstieg“
- Wer kennt wen: Spalierstehen zum Wiederaufstieg (nur für angemeldete Benutzer)
- FCK: Feierlichkeiten am Rathaus