Neues vom Betzenberg

Lesung am 13. Dezember: „Drei Autoren - drei Bücher“

Zu einer außergewöhnlichen Aktion haben sich die drei Fanbuch-Autoren Björn Schmidt („Das Leben ist ein Fußballspiel“), Rudi Bößler („Die Betzenbergstory“) und Jürgen Kind („Unterwegs im Namen der Roten Teufel“) zusammengefunden. Am 13. Dezember 2009 veranstalten sie im Fan-Treff „Zum zwölften Mann“ eine gemeinsame Lesung ihrer Werke. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr, wobei auch vorher schon für Geselligkeit und das leibliche Wohl gesorgt ist.

Unterstützt werden die drei Fan-Autoren von Musiker Ralf „Steini“ Röder sowie von prominenten FCK-Vertretern - einige aktive und ehemalige Spieler haben sich bereits angekündigt, die Namen bleiben aber bis zur Veranstaltung noch geheim. Für spannende Geschichten rund um den 1. FC Kaiserslautern dürfte also gesorgt sein.

Die drei Fanbücher wie auch die Autoren decken mit ihren Erzählungen fast alles ab, was das FCK-Herz begehrt: Angefangen vom ersten Bundesligaspiel auf dem Betzenberg im August 1963 bis zum Herzblutfinale gegen Köln am 18. Mai 2008 wird von den unterschiedlichsten FCK-Spielen berichtet. Bei vielen Anekdoten sind die unterschiedlichen Betrachtungsweisen und Empfindungen der Hobbyschriftsteller deutlich zu spüren.

Drei Autoren - drei Bücher - eine gemeinsame Lesung!

Ort: Fan-Treff „Zum zwölften Mann“, Richard-Wagner-Straße 103 (am Hauptbahnhof)
Datum: 13. Dezember 2009
Beginn: 14:00 Uhr

Wie die Autoren mitteilen, können die Bücher selbstverständlich auch bei der Lesung erworben werden - egal ob als Weihnachtsgeschenk oder für den Eigenbedarf. Auch Signaturen der Autoren und der anwesenden FCK-Vertreter sind möglich.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Review: „Unterwegs im Namen der roten Teufel“ (Der Betze brennt, vom 20. August 2009)
- Review: „Die Betzenbergstory“ (Der Betze brennt, vom 18. Dezember 2008)
- Review: „Das Leben ist ein Fußballspiel“ (Der Betze brennt, vom 19. September 2008)

Kommentare 4 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken