Neues vom Betzenberg

Neue Gerüchte um Kuntz-Verpflichtung

Die Gerüchteküche um den designierten neuen FCK-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz brodelt weiter. Nachdem der Ex-Torjäger selbst bereits am Donnerstag den Kontakt zum FCK bestätigt hat, legt die "Bild" in ihrer heutigen Ausgabe nach: Demnach soll Kuntz' Abschied vom VfL Bochum Werner Altegoer bereits feststehen. Als Grund werden Differenzen mit dem Bochumer Aufsichtsratsvorsitzenden Werner Altegoer genannt. Einen Dienstbeginn bereits am 1. April schließt Kuntz aber weiterhin aus, wohingegen der SWR eine Einigung in den nächsten Tagen für realistisch hält.

Unterdessen zeigte sich in der "Rheinpfalz" der noch bis zum Saisonende amtierende Team-Manager Fritz Fuchs verärgert: "Wir hatten gerade erst Ruhe in den Verein gebracht, dann platzt so ein Ding rein. Stefan Kuntz hat die Gespräche ja bestätigt. Und dass in einer Situation, wo Trainer Milan Sasic, Frank Aehlig und ich ein Konzept für die Zweite und Dritte Liga fertig haben, während Bauckhage und Ohlinger in Zusammenarbeit mit Göbel das Wirtschaftliche bearbeiten. Da ist alles am Laufen. Dann solch eine unrealistische Geschichte! Das erinnert mich an die unüberlegte Aktion mit Klaus Toppmöller." Der FCK-Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz wollte die Äußerungen von Fuchs nicht kommentieren.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Kuntz frei für Job bei Lautern (Bild)
- FCK-Vertrag mit Kuntz offenbar unterschriftsreif (SWR)
- FCK-Gespräche mit Stefan Kuntz verärgern Fritz Fuchs (Rheinpfalz, auf roteteufel.de)

Kommentare 117 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken