Neues vom Betzenberg

Nach acht Monaten: Hoeneß entschuldigt sich

Acht Monate nach den Äußerungen von Bayern-Manager Uli Hoeneß, wonach die FCK-Fans "wilde Tiere" und die Betze-Atmosphäre "unerträglich" sei, kommt der FC Bayern wieder nach Kaiserslautern. Und zwei Tage vor dem Spiel - nach acht Monaten "Bedenkzeit" - merkt Hoeneß plötzlich, dass seine Äusserungen und sein Verhalten bei den letzten zwei Spielen noch lange nicht vergessen sind, und versucht sich rauszureden. So geschehen im heutigen "Kicker".

"Ich habe mich kurz vergessen", so Hoeneß zu seiner damaligen Auseinandersetzung mit FCK-Trainer Andy Brehme. Und zu seinen Äußerungen gegenüber dem Publikum: "Die große Mehrheit des zweifellos sehr engagierten Lauterer Publikums sind vernünftige Menschen. Zudem wird die FCK-Führung Vorsorge treffen, dass Leute, die sich nicht korrekt verhalten, genauestens beobachtet werden."

"Im Übrigen, und das ist ganz wichtig, bezog sich meine damalige Aussage nicht auf alle Zuschauer, sondern auf jene, die hinter dem Stadion unsere Spieler mit Bier überschüttet sowie den ganzen Betzenberg hinab unseren Bus mit Fäusten traktiert und bespuckt haben. Die kamen mir vor wie Lamas, deshalb entstand der Vergleich mit den Tieren. Ich wollte keinesfalls die anderen Zuschauer beleidigen." Diese Aussage entpuppt sich bei genauer Betrachtung jedoch als glatte Lüge, schließlich gab Hoeneß das besagte Interview bereits Minuten VOR der Abfahrt des Busses.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken