Neues vom Betzenberg

Eingangstore mit den Namen der Weltmeister

Wenige Tage vor dem Start der Fußball-Saison hat das Fritz-Walter-Stadion bereits seine Tore geöffnet – und mit ehrenvollen Namen versehen. Die Stadion-GmbH hat nach dem Ottmar-Walter-Tor (Nordtribüne) nun sämtliche Eingangstore mit den Namen der anderen „Helden von Bern“ versehen.

In weißer Schrift auf rotem Hintergrund prangen nun die Namen von Horst Eckel (West), Werner Kohlmeyer (Süd) und Werner Liebrich (Ost) über den Eingangstoren der einzelnen Tribünen. Der kleinen Feierstunde am Mittwoch wohnten neben den 54er-Weltmeistern Horst Eckel und Ottmar Walter auch Oberbürgermeister Bernhard J. Deubig als Aufsichtsratsvorsitzender der Stadion-GmbH und deren Geschäftsführer Erwin Saile sowie die Vorstandsmitglieder des 1. FC Kaiserslautern, Erwin Göbel und Arndt Jaworski bei. Zudem waren die Mitglieder der GmbH- und FCK-Aufsichtsräte sowie des FCK-Ehrenrates und Georg Adolf Schnarr, Präsident des südwestdeutschen Fußball-Verbandes, geladen.

Deubig erinnerte noch einmal an die großen Verdienste der Weltmeister von 1954: „Sie haben den Fußball in Deutschland mental und im Herzen an die richtige Stelle gerückt.“ Die Menschen erinnerten sich gerne an die großen Namen von einst und identifizierten sich zunehmend damit, sagte der Oberbürgermeister. „Fußball ist nicht irgend eine Sportart, sondern ein verbindendes Element, das Auge und Herz anspricht.“

In einer Urkunde, die stellvertretend an Horst Eckel ausgehändigt wurde, würdigt die Fritz-Walter-Stadion GmbH „die Verdienste um den Sport und die Stadt Kaiserslautern“.

Quelle: Stadion GmbH

Kommentare 15 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken