Aufstieg - für Wolf ein Muss
Der 1.FCK geht volles Risiko, hat personell kräftig nachgelegt - mit Auer, Meißner, Vignal, Opara und Werner erhöht sich der Druck noch einmal.
Die Neuen
Der (fast) totale Umbruch nach dem Abstieg wurde erst Anfang 2007 mit fünf weiteren Neuzugängen nach schon zwölf zu Saisonbeginn abgeschlossen. Mit Ausnahme von Stürmertalent Werner (20/SV Bernbach) bringen Auer (26/Bochum), Meißner (33/VfB Stuttgart), Vignal (25/RC Lens) und Opara (22/ES du Sahel Sousse) allesamt Erstligaerfahrung mit. Linksverteidiger Vignal, Meißner auf der "6" und Auer im Angriff sollen den neuen FCK stabilisieren. Von Trainer Wolfs Sommereinkäufen übertraf Hajnal als Lenker und Denker alle Erwartungen, entwickelten sich Müller, Demai (bis zum Kreuzbandriss) und Daham auf Anhieb zu Leistungsträgern. Bouzid, Ouattara und Lexa waren bisher lediglich Mitläufer,Karadas, Simpson und Villar eine Enttäuschung. Wie auch Pavlovich, der nach Mexiko weiterzog. Routinier Riihilahti fiel früh verletzt (Waden-OP) aus.
Gewinner und Verlierer
Aus dem Talentschuppen setzte sich allein Sebastian Reinert (19) durch, war Steffen Bohl (23) die Entdeckung der Vorrunde. Axel Bellinghausen entpuppte sich im Mittelfeld als Bereicherung, links hinten in der Viererkette als Schwachpunkt. Jürgen Macho rechtfertigte Wolfs Wahl in der Torwartfrage. Stürmer Azar Karadas ist zukünftig nur noch als Abwehrspieler eine Alternative. Ernüchternd lief es für zwei Eigengewächse, die als neue Identifikationsfiguren galten. Fabian Schönheim (19/Knieoperation) muss einen Karriereknick wegstecken, fällt bis Saisonende aus. Nicht nur verletzungsbedingtmusste sich Daniel Halfar (18) meist mit der ungeliebten Jokerrolle begnügen.
(...)Quelle und kompletter Text: kicker.de