Neues vom Betzenberg

Samstag, 20:30 Uhr: Lautrer Rückkehr ins Olympiastadion

Samstag, 20:30 Uhr: Lautrer Rückkehr ins Olympiastadion


Der 1. FC Kaiserslautern ist nach dem perfekten Jahresstart voll im Aufstiegsrennen. Doch jede Niederlage könnte einen empfindlichen Rückschlag bedeuten. Mit neuen Spielern, aber ohne Cheftrainer geht es nun zu Hertha BSC.

Falls es jemand im Trubel des "Deadline Days" verpasst haben sollte: Markus Anfang wurde vom DFB-Sportgericht für einen Spieltag gesperrt. Natürlich wird der Cheftrainer trotzdem mit seiner Mannschaft nach Berlin reisen und sie in den Tagen davor auch auf das Spiel vorbereiten. Im Olympiastadion muss er dann aber irgendwo oben auf der Tribüne Platz nehmen. Ab 30 Minuten vor Anpfiff bis 30 Minuten nach Spielende darf Anfang die Kabine und den Innenraum nicht betreten. Auch eine direkte Verbindung per Headset oder Smartphone zur Trainerbank ist verboten. Theoretisch möglich wäre es allerdings, dass eine dritte Person mit technischer Ausrüstung neben Anfang sitzt und dessen Anweisungen nach unten weitergibt. So oder so: Die Mannschaft wird am Samstagabend offiziell von den Co-Trainern Florian Junge und Niklas Martin gecoacht, Junge wird auch nach dem Spiel zu den Interviews und der Pressekonferenz gehen.

Gibt Tim Breithaupt sein Debüt? - Jan Gyamerah nach Sperre zurück

Die Roten Teufel sind am heutigen Dienstag - mit Anfang - in die Trainingswoche gestartet. Mit dem aus Augsburg ausgeliehenen Sechser Tim Breithaupt ist eine neue Alternative zum Kader gestoßen. Beim 2:1 gegen Münster hatten mit Innenverteidiger Maxi Bauer und Flügelstürmer Faride Alidou schon zwei weitere Neuzugänge ihre ersten Duftmarken beim FCK gesetzt. Nicht mehr dabei sind die am Montag verliehenen Offensivkräfte Richmond Tachie und Dickson Abiama. Ragnar Ache versetzte die Pfalz mit dem Millionen-Wechselgerücht um Como 1907 (Italien) für einige Stunden in Schwingung, darf aber zum Glück doch weiter für den FCK auf Torejagd gehen.

Personell steht Stand heute fast der komplette Kader zur Verfügung, was fast 30 konkurrierenden Spielern entspricht. Jan Gyamerah ist nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder dabei. Jedoch droht Marlon Ritter, Daniel Hanslik, Afeez Aremu und Erik Wekesser bei der nächsten Verwarnung eine Gelb-Sperre für einer der nachfolgenden Partien. Bei Gegner Hertha hängt derweil nach dem peinlichen 0:2 bei Schlusslicht Regensburg der Haussegen schief. Fans und Bosse erwarten eine Reaktion gegen den FCK. Zum Top-Spiel am Samstagabend werden wohl um die 50.000 Zuschauer erwartet, aus Kaiserslautern dürften wieder mehr als 5.000 mitreisen. Genauere Vorverkaufszahlen wurden noch nicht bekanntgegeben. Nach dem legendären Auftritt im DFB-Pokal-Finale 2024 wird der Betze-Anhang bei seiner Rückkehr ins Olympiastadion wieder im normalen Gästeblock seine Farben präsentieren.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 680 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken