Auch im dritten Spiel der Rückrunde holt der 1. FC Kaiserslautern den Dreier und beißt sich in der Spitzengruppe fest. Matchwinner beim 2:1 (0:0) gegen Preußen Münster war Luca Sirch mit seinem Treffer in der Nachspielzeit.
Mit zwei Änderungen im Vergleich zum Sieg in Fürth schickte FCK-Trainer Markus Anfang seine Elf gegen Preußen Münster auf den Rasen. Für den gelb-rot-gesperrten Jan Gyamerah startete Jean Zimmer, zudem begann der diese Woche ausgeliehene Maximilian Bauer in der Innenverteidigung, Afeez Aremu musste dafür auf der Bank Platz nehmen. Von dort sah er mit den 42.901 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion einen zähen Beginn, in dem die Preußen auf dem schwer bespielbaren Geläuf nach einer Abtastphase besser ins Spiel und zu ersten Abschlüssen kamen. Doch bis zur ersten dicken Torchance sollte es 34 Minuten dauern: Während der bislang besten Phase der Roten Teufel konterten die Gäste mit David Kinsombi und Florian Pick, dessen Schuss Julian Krahl aber überragend abwehren konnte. Wenig später musste der Lautrer Keeper wieder gegen Pick ran, der frühere Lautrer blieb aber wieder zweiter Sieger (37.). Eine Minute später meldete sich auch der FCK im Preußen-Strafraum an, den Fernschuss von Filip Kaloc konnte Morten Behrens entschärfen.
Die zweite Halbzeit begann ganz nach dem Geschmack der Betzefans mit dem 1:0 vor der Westkurve: Lautern setzte sich am Preußen-Strafraum fest, am Ende spitzelte Erik Wekesser den Ball zu Marlon Ritter, der aus spitzem Winkel zur FCK-Führung vollendete (50.). Im Anschluss hatten die Lautrer das Spiel im Griff, hielten die Preußen besser als in der ersten Halbzeit vom eigenen Tor fern. Nach vorne passierte allerdings weiterhin nur sporadisch etwas, große Chancen blieben Mangelware. Und so reichte Münster eine Nachlässigkeit und Kinsombi stellte auf 1:1 (79.). Als alle Zuschauer schon mit einer Punkteteilung rechneten, machte sich Luca Sirch auf nach vorne und legte den Ball nach Doppelpass mit Faride Alidou an Behrens vorbei zum vielumjubelten Siegtreffer (90.+2). Nach Abpfiff kassierte Markus Anfang noch eine glatte rote Karte.
Durch den Heimsieg gegen Münster bleiben die Roten Teufel oben dran und etablieren sich in der Spitzengruppe. Nächste Woche Samstag geht es mit dem Abendspiel (20:30 Uhr) bei Hertha BSC weiter.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - Preußen Münster 2:1