Neues vom Betzenberg

Ricardo Villar weiterhin nicht spielberechtigt – FIFA zur Klärung eingeschaltet

Weil der südkoreanische K-League-Klub Chunnam Dragons die internationale Spielberechtigung für Ricardo Villar (27) auch nach Ablauf der vorgegebenen 30-tägigen Freigabe-Frist verweigert, hat der 1. FC Kaiserslautern den Fußball-Weltverband (FIFA) eingeschaltet. Der letzte Verein von Villar, der bei den „Roten Teufeln“ für ein Jahr als Vertragsspieler unterschrieben hatte, beruft sich auf ein zwischen den Chunnam Dragons und dem Mittelfeldakteur anhängiges Verfahren. Der FCK erwartet eine Klärung in dieser Angelegenheit in den nächsten sechs Wochen.

„Es ist ärgerlich, dass es hier zu einer Hängepartie gekommen ist“, äußerte der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel, „von Vereins-Seite konnten wir aber nicht frühzeitiger reagieren, weil uns Informationen fehlten.“ Villar selbst erläuterte: „Nachdem mein Vertrag mit den Chunnam Dragons schon Ende des vergangenen Jahres ausgelaufen ist, bestehen meiner Meinung nach noch Ansprüche meinerseits an den Verein. Vermutlich ist das der Grund für das Verhalten der Chunnam Dragons und dafür, dass es bislang noch keine Freigabe gab.“

Quelle: fck.de

Kommentare 21 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken