Neues vom Betzenberg

Westkurve: Erste optische Neuerungen gegen Koblenz

Die für den Saisonbeginn geplante Umgestaltung der Westkurve durch den langjährigen FCK-Sponsor Karlsberg Brauerei wird beim nächsten Heimspiel gegen die TuS Koblenz erstmals sichtbar sein. Sie musste zunächst wegen der umfangreichen Rückbauarbeiten im und am Fritz-Walter-Stadion, weiterhin ausstehenden Genehmigungen für die Gestaltung der Außenfassade sowie noch ungeklärter Detailfragen verschoben werden.

Christian Schneider, Projektleiter der von Karlsberg mit der Umsetzung beauftragten Agentur Banf Werbung, kündigt den Fans für den 22. September einen ersten optischen Leckerbissen an: „ Bis zum Spiel gegen Koblenz sollen in der ebenerdigen Halle der Karlsberg UrPils Westtribüne fünf großformatige Bilder an den Treppenhäusern montiert sein. Als Motive der neun Meter breiten und drei Meter hohen Bilder haben wir die besten Choreographien der letzten Jahre gewählt. Zum Beispiel die Pokalfinal-Choreo aus dem Jahr 2003 und die Choreographie vom ersten Heimspiel der aktuellen Saison.“

Dies ist laut Schneider jedoch erst der Anfang der Umgestaltungsmaßnahmen. In der oben angesprochenen Halle sollen bis Ende Oktober mindestens zwei 60 Zoll große Projektionsflächen montiert werden, auf denen die zahlreich eingesendeten „Betze-Schätze“, ähnlich einer Dia-Show, gezeigt werden. Eventuell werden nach den Spielen auf diesen Bildschirmen auch die Spiel-Zusammenfassungen des Pay-TV-Senders Arena zu sehen sein.

Im Außenbereich werden die Fassaden der Treppenhäuser mit Werbemotiven der Karlsberg Brauerei und FCK-Emblemen verkleidet. Zwischen die prägnanten roten Stahlstützen der Außenfassade – von den Fans „Zahnstocher“ genannt - sollen drei große Banner gehängt werden. Auf den beiden äußeren soll das „Lauter Bier“-Motiv von Karlsberg aufgedruckt sein, das mittlere Banner soll den Fußball spielenden Betzi im Dress des FCK zeigen. Da jedoch für die Maßnahmen an der Fassade eine Werbeanlagen-Genehmigung der Stadt eingeholt und ein statischer Nachweis erforderlich ist, werden diese Arbeiten voraussichtlich erst Ende Oktober zum Heimspiel gegen den SC Freiburg abgeschlossen sein.

Mit Abschluss der vorgenannten Arbeiten wird die Karlsberg Brauerei eine neue Aktion starten, bei der die Fans in die Gestaltung der Mundlöcher, die bis zum ersten Heimspiel der Rückrunde erfolgen soll, miteinbezogen werden.

Zudem versichert Christian Schneider den Fans: „Die Karlsberg Brauerei möchte auf keinen Fall Werbebanden am unteren Rand der Tribüne anbringen. Dieser Platz soll weiterhin für die Zaunfahnen der Fans reserviert bleiben. Es wird lediglich darüber nachgedacht am Dachkranz den Schriftzug 'Karlsberg UrPils Westtribüne' anzubringen, um die nunmehr seit 20 Jahren bestehende Patenschaft für die Tribüne zu dokumentieren.“

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Karlsberg-Aktion: Sammler-Schätze auf dem Betze (karlsberg-urpils.de)

Kommentare 35 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken