Neues vom Betzenberg

100 Jahre Ottmar Walter: Viel mehr als der kleine Bruder

100 Jahre Ottmar Walter: Viel mehr als der kleine Bruder

Foto: Imago Images

Er gehörte zur legendären Weltmeisterelf von 1954, mit dem 1. FC Kaiserslautern feierte er zwei deutsche Meistertitel. Am 6. März würde Ottmar Walter 100 Jahre alt werden.

An einem Mittwoch, genauer am 30. Juni 1954, da machte Ottmar Walter eines seiner wohl besten Spiele. Vier Tage vor dem Wunder von Bern traf die deutsche Elf im WM Halbfinale auf Österreich. Nach einer torlosen ersten halben Stunde stand es am Ende 6:1 für die Auswahl von Bundestrainer Sepp Herberger. Zweimal erfolgreich war Ottmar Walter, einen dieser Treffer legte ihm der große Bruder Fritz - der ebenfalls zweimal traf - per Eckball vor. Doch der Höhepunkt sollte ja erst noch folgen.

» Zum Video: Die Brüder Ottmar und Fritz Walter

Sonntag, 4. Juli 1954. Das Finale im Berner Wankdorfstadion mit dem unvergessenen 3:2 Erfolg gegen Ungarn. "Wir haben regelrecht Geschichte geschrieben", erinnert sich Ottmar Walter auch Jahre danach immer wieder sehr gerne an den Höhepunkt seiner sportlichen Karriere. "Ich habe immer gedacht, wenn du aufhörst zu spielen, dann kommen noch zwei, drei Jahre Nachfragen nach der WM. Aber auch viel später kamen noch stoßweise Autogrammwünsche an. Da hat man gemerkt, dass der Geist von Spiez (hier befand sich in der Schweiz das Quartier der DFB Auswahl, Anm. der Redaktion) der Vierundfünfziger Elf auf ewig weiterlebt."

(...)

Quelle und kompletter Text: SWR

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Gedenken zum 100. Geburtstag von Ottmar Walter

Kommentare 19 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken