Neues vom Betzenberg

Spielernoten: Starkes Comeback von Redondo und Kraus

Spielernoten: Starkes Comeback von Redondo und Kraus


Friedhelm Funkel sorgt für Fortschritt: Der FCK holt nicht nur den ersten Auswärtspunkt seit dem 1. Oktober, sondern mehrere Profis feiern auch ein beachtenswertes Comeback. Die Ein­zelkritik zum Remis in Nürnberg.

Besonders interessant ist beim Debüt vom Funkel das Zeugnis der Spieler, die der Trainer-Routinier zurück ins Team geholt hat. Kevin Kraus startete zum ersten Mal seit Ende November und gestand nach dem Spiel erstmal ein, dass er nun doch ziemlich platt sei. Die 90 Minuten absolvierte der einstige Abwehrchef aber recht souverän und bekommt dafür bei 2.200 abgegebenen Einzelnoten der FCK-Fans auf Der Betze brennt im Durchschnitt eine 2,8. Die Journalisten von "Rheinpfalz" (2,5) und "Kicker" (3) sehen es ähnlich. Jean Zimmer schneidet nach zuvor drei Wochen als Einwechselspieler etwas schlechter ab (DBB: 3,3 / Rheinpfalz: 3,5 / Kicker: 3,5), Kenny Redondo dagegen nach fast vier Monaten außerhalb der Startelf umso besser (2,4 / 2 / 2). Viel beachtet, aber aufgrund der kurzen Einsatzzeit noch nicht wirklich zu bewerten war außerdem das Comeback von Philipp Klement als Zehn-Minuten-Joker … Fortsetzung folgt?!

Überraschend negativ wird derweil von den Medien Richmond Tachie bewertet (2,5 / 3,5 / 3), der eine der schlechtesten Noten im gesamten Team erhält, obwohl er immerhin mit dem Tor für den FCK eine der wichtigsten Szenen des Spiels beisteuerte. Einen anderen Top-Moment lieferte Julian Krahl, der kurz vor dem Schlusspfiff gegen Nürnbergs Ex-Lautrer Sebastian Andersson rettete, somit den Punkt für den FCK sicherte und dafür neben Redondo zum "Teufel des Tages" gekürt wird (2,1 / 2,5 / 2,5).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern

Komplette Notenübersicht: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- "Verdienter Punkt": Teufel werten Remis als guten Schritt (Der Betze brennt)

Kommentare 138 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken