Neues vom Betzenberg

Pokal-Viertelfinale: Das sind die möglichen FCK-Gegner

Pokal-Viertelfinale: Das sind die möglichen FCK-Gegner


Drei Erstligisten, vier Zweitligisten und ein Drittligist sind noch dabei. Wer wird der nächste Gegner des 1. FC Kaiserslautern im DFB-Pokal? Wann findet die Auslosung statt? Und was wünscht sich Trainer Grammozis? Hier kommen die Antworten:

Wann wird das Viertelfinale ausgelost und wann finden die Spiele statt?

Die Loskugeln werden am kommenden Sonntag, den 10. Dezember 2023 ab 19:15 Uhr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund gezogen. Im Rahmen der "Sportschau" überträgt die ARD die Ziehung live im Fernsehen und im Online-Stream. U17-Weltmeister-Coach Christian Wück wird die Kugeln ziehen.

Das Viertelfinale im DFB-Pokal wird seit neuesten auf zwei Wochen gesplittet ausgetragen, um mehr exklusive Primetime-Übertragungen im Fernsehen zu ermöglichen. Termine sind jeweils Dienstag/Mittwoch, der 30./31. Januar sowie der 6./7. Februar 2023. Drei der vier Spiele werden dann auch live im Free-TV bei ARD und ZDF gezeigt.

Auf welche Gegner kann der FCK treffen?

Die Pokal-Saison der Überraschungen hat sich auch im Achtelfinale fortgesetzt, wo sich Drittligist Saarbrücken sogar relativ deutlich mit 2:0 gegen Bundesligist Frankfurt durchsetzen konnte. Damit sind unter den acht Mannschaften im Viertelfinale nur noch drei Bundesligisten: Mönchengladbach, Leverkusen und Stuttgart. Hinzu kommen inklusive des FCK vier Zweitligisten und eben Saarbrücken als Drittligist, der auf jeden Fall ein Heimspiel im Ludwigspark bekommen wird (sofern der Rasen nicht wieder unbespielbar ist).

Diese acht Mannschaften stehen im Viertelfinale:

Borussia Mönchengladbach (Bundesliga)
Bayer Leverkusen (Bundesliga)
VfB Stuttgart (Bundesliga)
1. FC Kaiserslautern (2. Bundesliga)
Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga)
FC St. Pauli (2. Bundesliga)
Hertha BSC (2. Bundesliga)
1. FC Saarbrücken (3. Liga)

Welches Los wünscht sich der neue FCK-Trainer?

Dimitrios Grammozis hält es fast genauso wie sein Vorgänger Dirk Schuster, wenn man ihn nach seinem Wunschlos fragt. Und liegt damit wohl auch auf der Wellenlänge der meisten FCK-Fans. Grammozis sagte am Mittwochmittag im Gespräch mit Der Betze brennt: "Ich hätte gerne ein Heimspiel, das ist für mich das Allerwichtigste. Welcher Gegner es dann wird, das interessiert mich weniger. Wenn wir zuhause vor unseren Fans spielen können, das würde mich schon sehr glücklich machen." Ob der Wunsch des Trainers in Erfüllung gehen wird? Die Auflösung folgt am Sonntagabend!

Wer ist Dein Wunschgegner im Viertelfinale? Bei der Umfrage im DBB-Forum kannst Du mit einem Klick Deine Meinung mitteilen und mit anderen Fans die "Road to Berlin" diskutieren.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- "Wollen ins Halbfinale": Rote Teufel haben noch nicht genug (Der Betze brennt)

Kommentare 71 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken