Neues vom Betzenberg

Hikmet Ciftci wechselt erneut in die türkische Zweite Liga

Hikmet Ciftci wechselt erneut in die türkische Zweite Liga


Hikmet Ciftci hat drei Wochen nach seiner Vertragsauflösung beim 1. FC Kaiserslautern einen neuen Verein gefunden. Der 25-jährige Mittelfeldspieler läuft künftig für den türkischen Zweitligisten Tuzlaspor auf.

Der Klub aus Istanbul hat zwar zurzeit keine funktionierende Internetseite und den Wechsel auch auf seinen Social-Media-Kanälen noch nicht offiziell bekanntgegeben. Auch der sonst im Internet recht aktive Spieler selbst hat noch nichts gepostet. Allerdings ist Ciftci in einer aktuellen Trainingsgalerie auf Instagram im Shirt von Tuzlaspor zu sehen. Auch Online-Portale wie das deutsche "Transfermarkt.de" und die türkische Verbandsseite "Türkiye Futbol Federasyonu" haben den Wechsel mittlerweile gelistet. Demnach wurde Ciftci am heutigen Montag die Spielgenehmigung erteilt und er hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 unterschrieben. Tuzlaspor steht nach einem Fehlstart mit null Punkten aus vier Spielen zurzeit am Tabellenende der 1. Lig, welche in der Türkei die zweithöchste Spielklasse hinter der Süper Lig ist.

75 Pflichtspiele für den FCK, darunter die Relegation in Dresden

Zum FCK war Hikmet Ciftci in der Winterpause 2019/20 als Wunschspieler des damaligen Trainers Boris Schommers gekommen, er wechselte von Erzgebirge Aue auf den Betzenberg. In zweieinhalb Saisons in der 3. Liga absolvierte er 56 Liga-Partien (zwei Tore) für die Roten Teufel und stand auch beim entscheidenden Relegationsrückspiel in Dresden auf dem Platz. Nach dem Aufstieg 2022 pokerte Ciftci erfolgreich um einen neuen Vertrag in der Pfalz, sportlich war seine Zeit jedoch kurz darauf abgelaufen. In der 2. Bundesliga kam er nur noch auf 13 Kurzeinsätze für die Männer in Rot. Schon in der Winterpause 2022/23 wechselte der im Rheinland geborene und aufgewachsene Deutsch-Türke auf eigenen Wunsch in die türkische Zweite Liga zu Göztepe SK. Dort kam er während einer halbjährigen Ausleihe jedoch ebenfalls nur auf zwölf Kurzeinsätze und der Verein ließ eine Kaufoption verstreichen. Weil auch beim FCK keine Perspektive mehr bestand, löste Ciftci gegen Zahlung einer entsprechenden Abfindung am 23. August 2023 seinen Vertrag in der Pfalz auf - und wagt nun mit 25 Jahren in Istanbul einen neuen Anlauf in der Türkei.

Update, 23:30 Uhr: Mittlerweile hat Tuzlaspor den Transfer via Instagram auch offiziell bestätigt:

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2023/2024
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

Kommentare 31 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken