Neues vom Betzenberg

"Geiles Gefühl": FCK jubelt und freut sich aufs Derby


Der 1. FC Kaiserslautern ist nach dem 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg froh, seine kleine Siegesserie ausgebaut zu haben. Dennoch wird bei den Roten Teufeln auch der mahnende Zeigefinger gehoben.

Es war eine ereignisreiche und vor allem erfolgreiche erste Halbzeit unter Flutlicht im Fritz-Walter-Stadion. Binnen elf Minuten brachten Richmond Tachie, Tymo Puchacz und Ragnar Ache den FCK mit 3:0 in Führung, auch wenn zu Beginn der Gast aus Nürnberg Druck gemacht hatte. Lukas Schleimer verkürzte noch auf 1:3, die Punkte blieben aber in der Pfalz. Im Vorfeld der Partie hatte Dirk Schuster damit überrascht, dass erneut Julian Krahl und nicht die etatmäßige Nummer Eins Andreas Luthe im Tor stand. "Wir standen vor der Qual der Wahl. Es war keine Entscheidung gegen jemanden, sondern eine Entscheidung für die Mannschaft. In den nächsten 14 Tagen wollen wir im Training wieder genau hinsehen, dann bewerten wir die Situation neu. Ich kann aber sagen, dass die Entscheidung heute kein Alleingang von mir war, sondern einstimmig gefallen ist", erklärte der FCK-Trainer seine Wahl nach der Partie.

Schuster: "Ein bisschen ganz schön viel Arbeit liegt noch vor uns"

In seinem Spielfazit sah Dirk Schuster trotz des Sieges einen Auftritt seiner Mannschaft mit Höhen und Tiefen: "Wir hätten uns nicht wundern müssen, wenn wir nach den ersten Minuten schon 0:2 zurückliegen. Nürnberg hat uns große Schwierigkeiten bereitet. Aufgrund starker zehn Minuten drehen wir das Spiel durch drei wunderschöne Tore aber auf 3:0. Uns hat dennoch unter dem Strich die letzte Liebe zum Verteidigen gefehlt, sodass es insgesamt ein wildes Spiel wurde. Wir haben in der zweiten Halbzeit auf 4-2-3-1 umgestellt, um die Zentrale dicht zu bekommen. Wir freuen uns über drei Punkte, haben aber auch gesehen, dass Nürnberg die feinere Klinge gespielt hat. Wir gehen mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause, haben aber vor Augen geführt bekommen, dass wir noch ein bisschen Arbeit vor uns haben. Ein bisschen ganz schön viel."

Ragnar Ache traf zum vierten Mal in seinem fünften FCK-Spiel und schaut bereits vorfreudig in Richtung Derby gegen den KSC: "Vor dieser Kulisse war es ein ganz, ganz geiles Gefühl, zu spielen und ein Tor zu machen. Ich hoffe natürlich, dass ich weiterhin so treffe. Es war sehr stark von uns, innerhalb kurzer Zeit drei Tore zu erzielen. Danach hat man aber gesehen, dass wir zu passiv geworden sind und Nürnberg auch das Tor gemacht hat. In der zweiten Halbzeit ist es besser gelaufen, auch wenn wir mit den zwei Abseitstoren etwas Glück hatten. Auch wenn ich noch nicht so lange hier bin, weiß ich, wie wichtig das Derby gegen den KSC ist und ich will es genauso sehr gewinnen wie die Fans. Ich werde alles reinhauen und ich will das Derby gewinnen."

Tachie: "Am Salto nach dem Treffer kann ich noch arbeiten"

Richmond Tachie beschreibt, wie er sein Traumtor erlebt hat warum er beim Jubel noch Verbesserungspotenzial sieht: "Bei so einem Ball gibt es die Möglichkeit, dass er übers Stadion fliegt oder im Netz landet. Ich hatte beim Schuss schon ein gutes Gefühl. Am Salto nach dem Treffer kann ich aber noch arbeiten. Es spricht für unsere Qualität, dass wir trotz des schwierigen Starts so in Führung gegangen sind. Mit Toren unterbindest du das Spiel von einer Mannschaft wie Nürnberg am besten."

Torwart Julian Krahl bleibt bescheiden, obwohl er den Vorzug vor Stammkeeper Andreas Luthe erhalten hat: "Der Trainer hat mir heute morgen mitgeteilt, dass ich spiele, worüber ich mich natürlich sehr gefreut habe. Der Umgang mit Andreas Luthe war aber danach wie immer. Ob ich auch in Zukunft spielen werde, weiß ich nicht. Das entscheidet der Trainer. Wir machen schnell drei schöne Tore, machen uns das Leben aber durch das Gegentor vor der Halbzeit unnötig schwer. Dass Nürnberg nach dem Treffer nochmal Druck macht, ist normal, sie sind keine Laufkundschaft. Unter dem Strich haben wir aber verdient gewonnen. "

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Dritter Sieg in Folge: FCK schlägt Nürnberg mit 3:1 (Der Betze brennt)

Kommentare 203 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken