Neues vom Betzenberg

Samstag, 20:30 Uhr: Die Roten Teufel zurück auf Schalke

Samstag, 20:30 Uhr: Die Roten Teufel zurück auf Schalke


Der 1. FC Kaiserslautern darf sich im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison gleich auf eine stimmungsvolle Kulisse freuen. Mit Schalke 04 geht es gegen den Top-Favoriten der Zweiten Liga, der ebenfalls mit einer Niederlage gestartet ist.

Am Betzenberg ist nach der Auftaktpleite gegen St. Pauli Wunden lecken angesagt. Die Stimmung war ein, zwei Tage gedrückt, aber der Blick geht langsam schon wieder nach vorne. Dies sollte auch gar nicht schwer fallen, schließlich steht am Samstagabend die erste Auswärtsfahrt nach Gelsenkirchen seit über elf Jahren an. In jener Saison 2011/12, in der dem FCK sonst nahezu nichts gelang, sorgten Christian Tiffert und Dorge Kouemaha mit einem 2:1-Sieg auf Schalke für eines der wenigen Highlights.

Damals wie heute ist die Paarung der beiden Traditionsvereine eine für echte Fußballromantiker. Ganze 87 Mal trafen S04 und FCK aufeinander, die Knappen (33 Siege) haben in der Statistik leicht die Nase vor den Roten Teufeln (30 Siege). Und auch wenn der Bundesliga-Absteiger der Aufstiegsfavorit schlechthin ist, starteten die Königsblauen wie die Lautrer mit einer Auftakt­niederlage gegen Hamburg in die Saison. Während die Schuster-Elf gegen St. Pauli knapp 1:2 unterlag, musste sich das Team von Thomas Reis beim ebenfalls ambitionierten HSV sogar spektakulär mit 3:5 geschlagen geben - und es hätte sogar locker acht oder neun Gegentore hageln können. Es besteht also keinerlei Grund für die FCK-Karawane, mit mehr Angst als Respekt die Auswärtsfahrt in den Ruhrpott anzutreten.

Hoffnung bei Ache und Boyd, Zimmer nach Rot-Sperre zurück

Nach der Spielanalyse am Sonntag und einem trainingsfreien Montag startet der FCK am Dienstag die detaillierte Vorbereitung auf die Partie am Samstagabend. Leichte Entwarnung gibt es von der medizinischen Abteilung: Beim ersten Saison-Torschützen Ragnar Ache, der sich kurz vor dem Ende der Partie gegen Sankt Pauli nach einem 70-Meter-Abwehrsprint verletzt hatte, konnte zumindest eine schwerwiegende Verletzung bereits ausgeschlossen werden. Vermutlich hat er sich eine Innenbanddehnung oder Ähnliches zugezogen. Dirk Schuster hofft auf eine schnelle Rückkehr seines Stürmers ins Training. Gleiches gilt für Terrence Boyd, der nach seiner Knie-Überlastung zum Saisonauftakt noch geschont worden war, um keinen deutlich längeren Ausfall zu riskieren. Er trainiert schon seit mehreren Tagen wieder mit der Mannschaft. Zudem dürfte Jean Zimmer nach seiner abgelaufenen Rot-Sperre wieder den Startelf-Platz vom am 0:1-Gegentreffer von St. Pauli beteiligten Erik Durm übernehmen.

Der S04 muss derweil am Wochenende auf Ibrahima Cissé verzichten. Der Verteidiger hatte gegen den HSV die Gelb-Rote Karte gesehen und fehlt gesperrt. Für ihn könnte Neuzugang Timo Baumgartl zu seinem Schalke-Debüt kommen. Im Tor wird erneut der Ex-Lautrer Marius Müller stehen, der seit diesem Sommer bei den Knappen unter Vertrag steht und trotz der fünf Gegentore in Hamburg einer der besten Spieler war.

Öffentliches Training am Dienstag, über 60.000 Zuschauer am Samstag

Interessierte Kiebitze oder auch Familien, die die Sommerferien ausnutzen wollen, sind vom FCK am Dienstag zu einer öffentlichen Trainingseinheit eingeladen. Los geht es um 15:00 Uhr im Sportpark Rote Teufel (Mehlingen). Neben Eindrücken von der Mannschaft besteht danach üblicherweise auch die Gelegenheit für Autogramme und Selfies.

Und auch wenn beide Kontrahenten mit Niederlagen gestartet sind und dementsprechend unter Druck stehen, wird am Samstag die Kulisse erstklassig sein: Die Arena Auf Schalke ist mit rund 62.271 Zuschauern ausverkauft, darunter werden um die 7.000 Betze-Fans sein.

Abschließend noch ein Hinweis in eigener Sache, weil häufig die Nachfrage kommt: Wir veröffentlichen an dieser Stelle jede Woche - sofern verfügbar - den Termin des nächsten öffentlichen FCK-Trainings. Gerne weitersagen, die entsprechende Newsmeldung erscheint meistens montags auf DBB.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Kommentare 386 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken