Die Fans des 1. FC Kaiserslautern agieren weiter im Sinne ihres Ehrenpräsidenten Norbert Thines und engagieren sich für sehr viele soziale Zwecke. Alleine die zwei größten Spenden-Aktionen haben jetzt über 80.000 Euro eingebracht.
Sage und schreibe 50.000 Euro kamen beim Traditionstag gegen den Hamburger SV zusammen, zu dem die organisierte Fanszene des FCK im April 2023 aufgerufen hatte. Das hat das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern nun bekanntgegeben. Durch den Verkauf von Mottoschals, Aufklebern sowie Spenden kam der stolze Betrag zusammen, der vollständig dem FCK-Vereinsmuseum zugute kommt. Der Scheck wurde bereits an das Museum übergeben. Im zugehörigen Statement des Fanbündnis FCK heißt es: "Es macht uns unglaublich stolz, eine solche Summe erzielt zu haben. Daher möchten wir uns bei allen Unterstützern herzlich bedanken! Das FCK-Museumsteam war ebenfalls überglücklich und sprachlos, sodass wir deren Dank an dieser Stelle gerne weitergeben wollen. Die Spendensumme soll als Grundstein zur Weiterentwicklung und Umstrukturierung des Museums genutzt werden. Dahinter steht die Idee, die Geschichte unseres 1. FC Kaiserslautern zukünftig in den verschiedenen Epochen darzustellen."
Und auch der FCK-Fanclub "Wir sind Betze" hat durch Versteigerungen auf Facebook und zahlreiche Spenden sowie Verkäufe am Stand bei Heimspielen eine enorme Geldsumme generiert: Insgesamt 30.000 Euro wurden im Laufe der Spielzeit 2022/23 gesammelt. Einen Scheck in Höhe dieser Summe übergab Gründer und Vorsitzender Frieder Mathis beim Sommerfest des Fanclubs im Sportpark Rote Teufel. Das Geld wird je zur Hälfte dem Förderverein FCK-NLZ e.V. sowie der FCK-Stiftung "Betze Engel" zu Gute kommen. "Vielen Dank allen, die dabei geholfen haben. Ohne euch geht sowas nicht", würdigten auch die WSB-Macher ihre zahlreichen Unterstützer. Der mittlerweile über 1.700 Mitglieder starke FCK-Fanclub mit angeschlossener Facebook-Gruppe hatte schon vor einem Jahr eine stolze Saisonspende in Höhe von 24.000 Euro überreicht.
Quelle: Der Betze brennt