Mit 26 Spielern, großem Begleit-Staff und viel Vorfreude, aber auch mit noch zu lösenden Bedenken ist der 1. FC Kaiserslautern ins von der DFL unterstützte USA-Trainingslager gestartet. In Amerika stehen unter anderem zwei Testspiele an.
Schuster: "Wir veranstalten dort keine Sightseeing-Tour"
"Wir müssen das Beste daraus machen", sagte Dirk Schuster nach dem am Montag noch in Kaiserslautern absolvierten Auftakttraining. Die lange Anreise verbunden mit dem Jetlag, aber auch der verhältnismäßig frühe Zeitpunkt des Trainingslagers sei außergewöhnlich. Ernsthaft problematisch sei die PR-Reise aber nicht, so der Trainer - und sowieso wolle man die kommenden zehn Tage ernsthaft arbeiten: "Wir fahren auf jeden Fall nicht in die USA, um dort eine Erlebnisreise oder eine Sightseeing-Tour zu veranstalten, sondern um uns ordentlich vorzubereiten. Wir wollen die Grundlagen legen für die Kraft, die wir in der Saison brauchen werden. Wir werden aber natürlich auch auf die Befindlichkeiten der Spieler und ihren körperlichen Zustand Rücksicht nehmen müssen. Es ist ein schmaler Grat." Der Feinschliff und auch der eigentlich schon zum Auftakt obligatorische Laktattest sollen laut Schuster erst im Juli, dann wieder in Deutschland folgen.
Die größte Vorfreude im FCK-Team herrscht wohl bei Terrence Boyd, der zwar in Bremen geboren wurde, aber als Kleinkind ein Jahr in New York lebte und später unter anderem 14 Länderspiele für das US-Nationalteam absolvierte: "Fakt ist, es ist ein Trainingslager, da geht es um die Sache. Ich weiß nicht, wie viel wir da vom Land sehen werden. Aber ich freue mich auf jeden Fall. Mit dem Trainer von [Testspiel-Gegner] Louisville habe ich glaube ich in der U20-Nationalmannschaft gespielt. Lustig, wie klein die Welt manchmal ist. Ich bin gespannt, auf wie viele FCK-Fans wir dort treffen werden. Ich habe schon einige Nachrichten von mitreisenden Anhängern bekommen. Ich meine, eigentlich verwundert es ja nicht mehr, wo es überall FCK-Fans gibt, aber das ist schon crazy. Ich bin gespannt, was uns erwartet."
Abflug in Frankfurt um 8:28 Uhr - Testspiele in Kentucky und Minnesota
Der FCK ist am heutigen Dienstag, dem 20. Juni mit minimaler Verspätung um 8:28 Uhr mit dem United-Airlines-Flug UA 945, einer Boeing 787-10 Dreamliner, nach Chicago gestartet. Mit einer Gesamt-Reisezeit von 14 Stunden wurde im Vorfeld gerechnet, die Ankunft am Flughafen ist um 10:20 Uhr amerikanischer Ortszeit. Zurück nach Deutschland geht es vom 29. auf den 30. Juni. Zum Einstieg absolvieren die Roten Teufel am Mittwochabend - nach deutscher Zeit in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag - ein Testspiel in Kentucky beim Zweitligisten Louisville City FC. Anschließend geht es weiter zum Hauptteil des Trainingslagers nach St. Paul in Minnesota, wo eine Woche später gegen das MLS-Team vom Minnesota United FC ein weiterer Test ansteht. Die beiden amerikanischen Klubs befinden sich im Gegensatz zum FCK schon mitten in der Saison und somit voll im Saft.
Begleitet wird der FCK wie immer auch von seinen treuen Fans, die zu den beiden Testspielen gemeinsame Treffpunkte in Louisville und St. Paul planen. Hierzu folgen später noch genauere Infos auf Der Betze brennt.
26 Spieler reisen mit, davon zwei Neuzugänge und vier U19-Aufsteiger
Kevin Kraus verpasst das Trainingslager aufgrund seiner Sprunggelenk-OP, Hikmet Ciftci fliegt aus sportlichen Gründen nicht mit. Ansonsten sind alle unter Vertrag stehenden Spieler mit dabei, darunter auch die zwei bisherigen Neuzugänge Jan Elvedi und Tymoteusz Puchacz sowie die U19-Akteure Fabian Heck, Ben Reinheimer und Nikolaos Vakouftsis. Folgende 26 Spieler haben nach Auskunft von Trainer Schuster die USA-Reise mit angetreten:
Tor: Andreas Luthe, Julian Krahl, Avdo Spahic, Fabian Heck (U19)
Abwehr: Jan Elvedi, Boris Tomiak, Jean Zimmer, Hendrick Zuck, Lars Bünning, Erik Durm, Nikolaos Vakouftsis (U19), Tymoteusz Puchacz, Neal Gibs
Mittelfeld: Aaron Basenach, Marlon Ritter, Philipp Klement, Kenny Redondo, Julian Niehues, Philipp Hercher, Ben Reinheimer (U19) -
Angriff: Terrence Boyd, Daniel Hanslik, Aaron Opoku, Tyger Lobinger, Ben Zolinski, Angelos Stavridis
#Betze ready for boarding
— 1. FC Kaiserslautern (@Rote_Teufel) June 20, 2023
Wir melden uns von "drüben", #FCK-Fans pic.twitter.com/DGGvgQ8JeH
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: FCK absolviert Sommer-Trainingslager 2023 in den USA