Max Hippe hat einen neuen Verein gefunden. Nach seiner Vertragsauflösung beim 1. FC Kaiserslautern spielt der Innenverteidiger künftig wieder für den SV Rödinghausen in der Regionalliga West.
Hippe war Ende August 2021 vom damaligen Drittliga-Konkurrenten Borussia Dortmund II zum FCK gewechselt, um die zu Beginn der späteren Aufstiegssaison noch sehr wackelige Abwehr zu stabilisieren. Unter anderem wegen einer langwierigen Fußverletzung konnte er sich jedoch nicht dauerhaft durchsetzen. Fünf seiner insgesamt neun Drittliga-Einsätze (inklusive der später annullierten Partie bei Türkgücü München) für die Roten Teufel absolvierte er über jeweils 90 Minuten vor der Winterpause 2021/22 - und blieb dabei mit seinen Kollegen immerhin drei Mal ohne Gegentor. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga verlor Hippe dann jedoch endgültig seinen Platz im Kader und der Verein legte ihm in der Winterpause einen Wechsel nahe. Der 24-Jährige löste vergangenen Freitag seinen Vertrag auf, am Sonntag wurde schließlich sein Wechsel zurück in die Regionalliga bekanntgegeben.
Zeitweise Stammspieler in Lauterns Zu-Null-Abwehr
Hippe spielte schon von 2015 bis 2019 beim SV Rödinghausen, der aktuell im Mittelfeld der Regionalliga West rangiert. "Ich hatte hier schon einmal eine tolle Zeit und freue mich, mit meinen gesammelten Erfahrungen dem Verein zu helfen, seine Ziele zu erreichen. Gerade nach den letzten Monaten ist für es für mich und meine Entwicklung wichtig, auf dem Platz zu stehen", wird Hippe in der Pressemitteilung des SVR zitiert, und Sportchef Alexander Müller ergänzt: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Max einen altbekannten Spieler erneut für uns gewinnen konnten. Er hat sich in Dortmund und Kaiserslautern fantastisch weiterentwickelt und so trotz seines jungen Alters bereits eine Menge an Erfahrung vorzuweisen."
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2022/2023
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse