Neues vom Betzenberg

Saarbrücken gegen Kaiserslautern am Sonntag im

Saarbrücken gegen Kaiserslautern am Sonntag im "Tatort"

Foto: ORF/SR/Manuela Meyer

Der 1. FC Kaiserslautern ist immer für einen Krimi gut - dieses Wochenende sogar im doppelten Sinne. In der neuesten Folge des ARD-Quotenhits "Tatort" spielt das Derby gegen den 1. FC Saarbrücken eine tragende Rolle.

Im Ankündigungstext wird die Episode aus dem Saarland wie folgt beschrieben: "Samstag. Spieltag. Ein Saar-Pfalz-Fußball-Derby hält sämtliche Einsatzkräfte in Saarbrücken in Atem. Denn nach dem Spiel wird aus der Notaufnahme ein Todesfall gemeldet." Die Saarbrücker Kommissare Adam Schürk (Daniel Sträßer) und Leo Hölzer (Vladimir Burlokov) bekommen es mit einem Mordfall im Hooligan-Milieu zu tun. In der dritten Halbzeit wird ein Saarbrücker Hool mit einer Waffe tödlich verletzt, nun muss der Täter ermittelt werden. Ist es Rémy Pontier (Tamer Tahan), ein Hauer aus Lautern, der mit dem Opfer noch eine persönliche Rechnung offen hatte?

Der Story entsprechend werden die Bilder aus und neben dem Ludwigsparkstadion nur die Kulisse bilden, es gibt also keine ausführlichen Spielszenen mit Boris Tomiak, Kenny Redondo und Co. zu sehen. Aber auch wenn sogar die Vereine Fantasienamen wie "1925 TRS" für Saarbrücken tragen, so werden die Anlehnungen an das echte Saar-Pfalz-Derby wohl doch deutlich erkennbar sein. Dass es sich trotzdem um eine Fiktion handelt, sieht man am Ergebnis des Fußballspiels: Saarbrücken gewinnt 2:1 gegen Kaiserslautern - das gibt es ja wohl wirklich nur im Film ...

Der Saarbrücker "Tatort - Die Kälte der Erde" (Folge 1224) wird am Sonntag, den 29. Januar 2023 von 20:15 bis 21:45 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Außerdem kann er in diversen Wiederholungen sowie in der ARD-Mediathek angeschaut werden.

» Zum Trailer: "Tatort - Die Kälte der Erde"

Nicht der erste FCK-Bezug in Deutschlands bekanntester Fernsehreihe

Das Derby ist übrigens nicht der erste FCK-Bezug in Deutschlands bekanntester Fernsehreihe. Im November 2019 zitierte Ben Becker im pfälzischen "Tatort - Die Pfalz von oben" (Folge 1109) mit Ulrike Folkerts im Dialog mit einem Polizeikollegen: "Chef, ist alles ruhig?" - "Der Betze brennt" - "Wenn das alles ist, was brennt ...". Auf der Dienststelle waren als Einleitung dazu gerade alle Kollegen ins im Fernsehen laufende Spiel vertieft, der FCK führte demnach gegen einen nicht näher definierten Gegner kurz vor der Pause mit 2:1. Und laut dem Portal "Tatort-Fans.de" waren schon 1982 im Frankfurter "Tatort - So ein Tag …" Originalszenen eines Fußballspiels im Waldstadion zu sehen, vermutlich vom Bundesliga-Match des 1. FC Kaiserslautern bei Eintracht Frankfurt am 8. August 1981. Es ist also kein falsches Gefühl, wenn man als Fan bemerkt, dass der FCK für den einen oder anderen Krimi gut ist.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 6 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken