Der 1. FC Kaiserslautern hat das voraussichtlich letzte öffentliche Testspiel vor dem Start in die Rückrunde erfolgreich absolviert. Tyger Lobinger (2), Terrence Boyd und Julian Niehues trafen zum klaren 4:0 (2:0)-Sieg gegen Regionalligist Rot-Weiß Erfurt.
Dirk Schuster schickte mit Ausnahme des noch angeschlagenen Marlon Ritter - für ihn spielte Winter-Neuzugang Nicolai Rapp - zunächst die Stammelf der Hinrunde auf den Platz. Der FCK startete in folgender Formation:
Luthe - Zimmer, Tomiak, Kraus, Zuck - Niehues, Rapp - Hercher, Klement, Redondo - Boyd // Bank: Weyand, Bünning, Bormuth, Durm, Schad, Haas (U19), Basenach, Zolinski, Opoku, Stavridis, Hanslik, Lobinger
1.350 Zuschauer auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion sahen, wie die Bestbesetzung der Roten Teufel den Zwei-Klassen-Unterschied gegen den Tabellenzweiten der Regionalliga Nordost gleich deutlich machte. Schon nach wenigen Sekunden sorgte Julian Niehues per Kopfball nach einer Ecke von Philipp Klement für das 1:0 (2.). Das 2:0 erzielte Terrence Boyd, der einen zu kurz abgewehrten Fernschuss von Boris Tomiak dankend über die Linie schob (23.). Die Gäste wehrten sich zwar nach Kräften, hatten aber nur wenige Chancen, während der FCK das Ergebnis schon in der ersten Halbzeit hätte noch höher schrauben können.
Im zweiten Abschnitt gab FCK-Trainer Schuster den Ersatzspielern eine Chance und tätigte bereits zum Wiederanpfiff sechs Auswechslungen. Neu ins Spiel kam unter anderem Tyger Lobinger, der gleich für zwei weitere Tore sorgte: Der Boyd-Backup traf nach einer Flanke von Aaron Opoku zunächst per Kopf zum 3:0 (48.) und legte später per Abstauber nach einem abgewehrten Opoku-Schuss das 4:0 nach (69.). Dabei blieb es bis zum Schluss, nachdem nunmehr auch die restlichen fünf Startelf-Akteure durchgewechselt wurden. Insgesamt kamen bei den Roten Teufeln 22 Spieler zum Einsatz.
Damit hat der FCK in den bislang vier Testspielen der Winterpause zwei Siege gegen Erfurt und den SV Wehen Wiesbaden (2:0), ein Unentschieden gegen 1860 München (1:1) und eine Niederlage gegen Mezőkövesd Zsóry FC (1:2) eingefahren. Dem Vernehmen nach könnte am kommenden Wochenende noch ein Geheimtest unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. In der 2. Bundesliga geht es für die Roten Teufel dann übernächsten Samstag (28. Januar 2023, 20:30 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei Tabellennachbar Hannover 96 weiter.
Ergänzung, 19:00 Uhr: Die heutigen Tore im SWR-Video:
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - Rot-Weiß Erfurt 4:0