Neues vom Betzenberg

Fernsehgelder: Lautern erhält rund 8,5 Millionen Euro

Fernsehgelder: Lautern erhält rund 8,5 Millionen Euro


Arminia Bielefeld ist "Mediengeld"-Meister der 2. Liga. Rund 19,94 Millionen Euro kassiert der Bundesliga-Absteiger in der laufenden Saison aus den Vermarktungseinnahmen der nationalen und internationalen Medienrechte.

(...)

Einst etablierte Bundesligisten wie Hannover 96 (12,16 Mio. Euro) oder der 1. FC Nürnberg (11,57 Mio. Euro) finden sich dagegen lediglich noch im Mittelfeld der Mediengeld-Tabelle wieder.

Ganz unten liegen mit dem 1. FC Kaiserslautern (8,44 Mio. Euro) und Eintracht Braunschweig (8,49 Mio. Euro) wenig überraschend zwei Aufsteiger aus der 3. Liga. Das Duo gehört wie der SV Sandhausen, Jahn Regensburg, Hansa Rostock und der dritte Aufsteiger, der 1. FC Magdeburg, zu einem Sextett, das unterhalb der Zehn-Millionen-Marke rangiert.

(...)

Quelle und kompletter Text: Kicker

Weitere Links zum Thema:

- TV-Gelder: Warum der FCK am wenigsten kassiert (Der Betze brennt, 19.07.2022)

Kommentare 28 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken