Er sollte den 1. FC Kaiserslautern unberechenbarer machen, konnte bisher aber erst 29 Minuten auf dem Platz stehen. Nun hat Dirk Schuster ein Update zur Verletzung von Ben Zolinski gegeben.
"Nach einem sehr guten Heilungsprozess hatte Ben Zolinski schon Laufeinheiten und Teile des Mannschaftstrainings absolviert. Nun ist aber eine Art Rückschlag eingetreten. Er ist jetzt nochmal zwei Wochen komplett in der Reha, weg aus Kaiserslautern, weg von der Mannschaft, um sich komplett auf sein Knie konzentrieren zu können", gab Schuster auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel in Heidenheim (Sonntag, 13:30 Uhr) ein Update zum Gesundheitszustand des 30-jährigen Mittelfeld-Allrounders. Zolinski war erst in diesem Sommer vom Zweitliga-Absteiger Erzgebirge Aue an den Betzenberg gewechselt. Dort hatte er auch bereits mit FCK-Trainer Dirk Schuster zusammengearbeitet.
Schuster hofft auf Comeback noch in diesem Jahr
"Wir haben bei ihm die sehr große Hoffnung, dass er noch vor der Winterpause zum Einsatz kommt", gibt der Trainer darüber hinaus eine vorsichtige Prognose ab, wann Zolinski den Roten Teufeln wieder zur Verfügung stehen und helfen könnte. Sein Debüt gab der Neuzugang im Saisonauftaktspiel gegen Hannover 96 und zeigte dabei in der ersten knappen halben Stunde bereits viel versprechende Ansätze. In der 30. Minute musste er dann aber wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden und pausiert seit dem - zwischenzeitlich war er wie von Schuster angesprochen zumindest ins reduzierte Mannschaftstraining zurückgekehrt. Zolinski ist vielseitig und kann fast auf jeder Position eingesetzt werden, wie er im Trainingslager der Saisonvorbereitung im DBB-Interview verraten hatte.
» Zum Video: Dirk Schuster über den Genesungsprozess von Ben Zolinski (ab 2:16 Minuten)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- "Alles außer Torwart": Im Gespräch mit Ben Zolinski (Der Betze brennt, 30.06.2022)
- Gereift im Auf und Ab: Ben Zolinski im DBB-Porträt (Der Betze brennt, 09.06.2022)