Neues vom Betzenberg

"Olé Rot-Weiß": Fans danken dem Team für tollen Kampf


Betze-Spiel ohne Happy End: Lange Zeit machen die FCK-Fans die Unterzahl des 1. FC Kaiserslautern gegen den SC Paderborn als sprichwörtlicher 12. Mann wett. Anschließend feiern sie die Mannschaft für Leidenschaft und einen aufopferungsvollen Kampf.

Die bisher kleinste Kulisse im Fritz-Walter-Stadion in dieser Saison, aber immer noch deutlich über 30.000 Zuschauer: Gegen Paderborn pilgerten zum Auftakt des 4. Spieltags am Freitagabend exakt 33.098 Fans auf den Betzenberg und sahen eine torarme, aber trotzdem intensive Partie mit einem unglücklichen Ende für die Roten Teufel.

Zuschauer auf der Südtribüne

Zum Einlaufen der Mannschaften gratulierten die FCK-Ultras mit einem Banner der befreundeten "Horda Frenetik" des FC Metz zum 25-jährigen Gruppen-Jubiläum: "25 Ans de Kaos - Horda Frenetik 1997 - Bon Anniv de Kaiserslautern". Zudem gab es in der Westkurve die schon von den vergangenen Spielen bekannten Protestbanner "Boycott Qatar!" und "Fuck PMG" zu sehen.

Ganz neu war das dritte Protestbanner, mit dem Lautrer Anhänger ihre Ablehnung des VAR kundtaten ("Videobeweis abschaffen"). Ein Dauerthema in deutschen Stadien, mit dem der FCK just gegen Paderborn zum ersten Mal seine Erfahrungen machte, als Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck nach Ansicht der Videobilder seine Elfmeter-Entscheidung gegen die Roten Teufel zwar wieder zurücknahm, dafür aber Hendrick Zuck wegen einer Notbremse die Rote Karte zeigte.

Spruchband zum Jubiläum der befreundeten Horda Frenetik Metz: 25 Ans de Kaos - Horda Frenetik 1997 - Bon Anniv de Kaiserslautern

Protestbanner gegen den Videobeweis: Videobeweis abschaffen

Nachdem es rund um die beiden frühen Großchancen in der ersten Halbzeit im Fritz-Walter-Stadion schon einmal richtig laut wurde, fachte der Platzverweis und das folgende Gegenhalten der Mannschaft trotz Unterzahl die Stimmung noch einmal so richtig an. Für einen Punkt oder gar mehr reichte es aufgrund des ärgerlichen späten Gegentreffers nicht, dennoch verabschiedeten die Anhänger das Team nach dem Schlusspfiff mit viel Applaus und einem eindrucksvollen und lange gesungenen "Olé Rot-Weiß" samt einer folgenden Aufforderung zum "Auswärtssieg".

Die FCK-Spieler bedanken sich bei der Westkurve für den Support

Aus Paderborn begleiteten rund 350 Fans ihren SCP in die Pfalz und zeigten zum Einlaufen eine kleine Choreo aus blauen Fahnen und einer "Ultras"-Zaunfahne. Im Spielverlauf gab der Haufen Auswärtsfahrer zwar sein Bestes, konnte sich angesichts der numerischen Verhältnisse auf den Rängen aber kaum einmal richtig laut bemerkbar machen. Auf dem Rasen bietet Paderborn schon länger einiges an Spektakel, bei der Anzahl der Auswärtsfahrer bleiben die Ostwestfalen aber weiter auf dem Status einer Grauen Maus.

Rund 300 Fans aus Paderborn begleiteten ihr Team nach Kaiserslautern

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Paderborn:

- Fotogalerie | 4. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 212 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken