Die Anspannung steigt, die Vorfreude ist riesengroß: Der 1. FC Kaiserslautern blickt der Saisoneröffnung in der 2. Bundesliga gegen Hannover 96 optimistisch entgegen, muss aber wohl auf den ein oder anderen Spieler verzichten.
"Mit Hannover erwartet uns gleich eine richtige Ladung an Qualität. Für mich sind sie absolut ein Aufstiegskandidat. Qualitativ werden wir also unterlegen sein, aber ich will uns gar nicht kleiner machen, als wir sind. Wir wollen diese Qualität mit unserer Mentalität schlagen. Ich bin sicher, dass wir ihnen einen heißen Tanz liefern werden. Unser Anspruch ist es, durch kompromisslose Abwehrarbeit und strukturiertes Spiel nach vorne, den Funken auf die Ränge überspringen zu lassen. Wir wollen ein gutes Ergebnis einfahren und mit einem positiven Resultat in die Saison starten", ist FCK-Trainer Dirk Schuster vor dem ersten Spiel der Saison gegen Hannover 96 voller Vorfreude.
Für die Roten Teufel ist es das erste Heimspiel in der Zweiten Liga seit über vier Jahren - und das gleich an einem Freitagabend unter Flutlicht vor einem Millionenpublikum im Free-TV: "Für den 1. FC Kaiserslautern ist es eine Wertschätzung, so ein Eröffnungsspiel bestreiten zu dürfen. Es ist eine Wertschätzung für unsere Leistung, aber auch für die der Fans", so Schuster weiter. Diese werden auch am Freitag wieder eine wichtige Rolle spielen, worauf sich der 54-Jährige besonders freut: "Wir hoffen, dass das Stadion wieder rappelvoll wird, denn wir brauchen jeden einzelnen Fan in dieser Saison. Mit dieser Wucht sind die Zuschauer für uns ein absolutes Pfund."
Hercher, Ciftci und Klingenburg fraglich - Tageskassen am Freitag geöffnet
Neben etwas mehr als 17.000 Dauerkarten konnte der FCK für den Saisonauftakt rund 37.000 Karten verkaufen. Nach Angaben von des Vereins rechnet man mit etwas mehr als 40.000 Schlachtenbummlern, die die Roten Teufel unterstützen werden. Die Tageskassen werden am Freitagabend geöffnet sein.
Personell muss Schuster jedoch um wichtige Stütze bangen: Philipp Hercher ist nach seinen Leistenbeschwerden aus dem Testspiel gegen Eupen noch angeschlagen, seine Einsatzchancen sieht der Trainer aktuell 50:50. Auch Hikmet Ciftci konnte diese Woche noch nicht mit der Mannschaft trainieren, er hat muskuläre Probleme im Gesäß. Der Einsatz René Klingenburgs ist wegen eines grippalen Infektes ebenfalls äußerst unwahrscheinlich. Die zuletzt leicht angeschlagenen Ben Zolinski und Neal Gibs sind dagegen einsatzbereit.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Hannover 96
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Hannover folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern