Neues vom Betzenberg

Lautern bei Türkgücü ohne Hercher und Klingenburg

Lautern bei Türkgücü ohne Hercher und Klingenburg


Der 1. FC Kaiserslautern geht mit mehreren personellen Änderungen und wohl wieder mit einer Dreierkette ins Auswärtsspiel bei Türkgücü München. Philipp Hercher und René Klingenburg fallen verletzungs- beziehungsweise krankheitsbedingt aus.

Hercher plagen Adduktorenprobleme, für ihn rückt Dominik Schad in die Startelf und auf die rechte Seite. Klingenburg fehlt wegen eines grippalen Infekts. Neu in der Anfangsformation ist außerdem Boris Tomiak, der nach seiner Gelb-Sperre wieder in die Abwehr zurückkehrt, wo heute drei Innenverteidiger statt zuletzt zwei aufgestellt sind. Der FCK läuft also wieder mit der erfolgreichen Dreier-/Fünferkette in der Defensive auf, wobei die Besetzung Tomiak, Kevin Kraus und Max Hippe zum ersten Mal zusammen startet. Mit der Rolle als Joker muss sich trotz seines Treffers beim 4:0 gegen Köln erneut Kapitän Jean Zimmer begnügen. Nicht mit dabei ist außerdem Spielmacher Felix Götze, der weiterhin von Rückenproblemen geplagt wird.

Ohne Cheftrainer und ohne Fans: Fast 70.000 leere Plätze im Olympiastadion

Ebenfalls verzichten muss der FCK auf Marco Antwerpen, der wegen seiner Gelb-Sperre von Co-Trainer Frank Döpper vertreten wird und das Spiel nur von der Tribüne aus verfolgen darf. Dort wird er bei Schneegestöber im fast 70.000 Zuschauer fassenden Münchner Olympiastadion ziemlich alleine sein: Weil in Bayern wegen der schwierigen Corona-Lage wieder Geisterspiele angeordnet wurden, sind heute leider keine Zuschauer zugelassen. Eine Live-Übertragung des Freitagsspiels gibt es nur kostenpflichtig bei "Magenta Sport". Mit einem Sieg könnte der FCK mindestens bis zu den morgigen Samstagsspielen auf Tabellenplatz 2 springen.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Raab - Tomiak, Kraus, Hippe - Ritter - Schad, Ciftci, Wunderlich, Zuck - Redondo - Hanslik - Ersatz: // Ersatzbank: Spahic, Winkler, Gibs, Niehues, Zimmer, Sessa, Kiprit, Huth

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht Türkgücü-FCK | Ohne Fans und Trainer an altbekannter Spielstätte (Der Betze brennt)

Kommentare 210 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken