Der FCK geht dank des Derbysieges auf einer guten Position in die letzte Länderspielpause des Jahres. Das Montagsspiel von Konkurrent Braunschweig wurde Corona-bedingt abgesagt. Unterdessen hat der nächste Gegner Wehen seinen neuen Trainer präsentiert.
In den ersten 15 von insgesamt 38 Spieltagen hat der 1. FC Kaiserslautern 22 Punkte eingefahren (sechs Siege, vier Unentschieden, fünf Niederlagen). Eigentlich keine besonders gute Ausbeute, aber in der wahnsinnig engen 3. Liga gut genug für den sechsten Tabellenplatz. Und eine für den Moment sicher zufriedenstellende Zwischenbilanz, wenn man sich nochmal den katastrophalen Saisonstart ins Gedächtnis ruft.
Nächster FCK-Gegner Wehen präsentiert Kauczinski als neuen Coach
Nicht zuletzt auch dank des Derbysieges beim 1. FC Saarbrücken können die Roten Teufel also mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen. Nächster Gegner ist am übernächsten Samstag der punktgleiche Tabellennachbar SV Wehen Wiesbaden, der heute seinen neuen Trainer präsentiert hat: Markus Kauczinski, der bereits 2013 dem Karlsruher SC und 2021 Dynamo Dresden den Weg in die 2. Bundesliga ebnete, übernimmt das Amt von Rüdiger Rehm.
Zwei Punkte Rückstand auf Platz 3 - Würzburg-Braunschweig abgesagt
Derweil gestaltet sich die Tabellensituation im oberen Drittel wie folgt: Ganz vorne steht der 1. FC Magdeburg mit sehr guten 31 Punkten, dahinter der VfL Osnabrück mit 27 Zählern. Es folgen der SV Meppen auf Platz 3 (24 Punkte), Eintracht Braunschweig (23), Waldhof Mannheim (23), der 1. FC Kaiserslautern (22) und schließlich auf Platz 7 der SV Wehen Wiesbaden (22). Dahinter kommen mit Viktoria Berlin, dem 1. FC Saarbrücken und dem Halleschen FC (je 21) drei weitere Vereine mit nur minimalem Abstand. Etwas schief ist die Tabelle noch wegen jeweils eines Nachholspiels von Braunschweig und Mannheim. Die eigentlich für heute angesetzte Partie von Braunschweig wurde wegen Corona-Fällen bei Gegner Würzburger Kickers kurzfristig abgesagt, nachdem der BTSV bereits zum Auswärtsspiel angereist war. Braunschweig und/oder Mannheim könnten somit noch bis zu drei Punkte hinzugewinnen, was den Rückstand des FCK auf Platz 3 entsprechend vergrößern würde.
Das Restprogramm des FCK bis zur Winterpause: SV Wehen Wiesbaden (H), Borussia Dortmund II (A), Viktoria Köln (H), Türkgügü München (A), Eintracht Braunschweig (A).
Die Partien des 15. Spieltages in der Übersicht:
Türkgücü München - Viktoria Köln 1:2 (Freitag)
MSV Duisburg - Viktoria Berlin 1:0 (Samstag)
VfL Osnabrück - 1860 München 3:1
1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern 0:2
Borussia Dortmund II - SV Meppen 0:1
SC Freiburg II - Waldhof Mannheim 2:1
TSV Havelse - Hallescher FC 2:1
SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau 2:2 (Sonntag)
1. FC Magdeburg - SC Verl 2:0
Würzburger Kickers - Eintracht Braunschweig - abgesagt (Montag)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: