Neues vom Betzenberg

Verbandspokal: Zeitplan für Fortsetzung noch offen

Verbandspokal: Zeitplan für Fortsetzung noch offen


Die Fußball-Saison der Amateure wird annulliert, der Südwestpokal mit Titelverteidiger 1. FC Kaiserslautern soll jedoch fortgesetzt werden. So viel war bereits klar. Wann genau dies geschehen soll, ist laut SWFV noch offen, könnte sich aber bald entscheiden.

Der Verbandspokal war kurz vor der Austragung der Viertelfinal-Partien im November 2020 wie der gesamte Spielbetrieb des Südwestdeutschen Fußballverbands (SWFV) aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen worden. Letzte Woche hatte der Verband schließlich bekanntgegeben, dass die Pokalspiele komplett nachgeholt und ausgespielt werden sollen. Doch wann genau dies geschieht, ist noch unklar.

Stand jetzt wäre das Finale weiterhin auf den 29. Mai terminiert

"Im Moment ist noch gar nicht absehbar, wann es weitergehen kann. Der FCK ist ja die einzige Mannschaft, die überhaupt in einem laufendem Trainings- und Spielbetrieb ist. Unser Vorteil im Vergleich etwa zum Fußballverband Rheinland ist jedoch, dass wir nur noch zwei Runden plus das Finale auszutragen haben. Insofern bin ich optimistisch, dass uns das gelingt. Entscheidend für den Zeitpunkt der Fortsetzung wird am Ende aber auch sein, ob die ARD noch einmal mit sich reden lässt und den ‘Finaltag der Amateure’, der am 29. Mai 2021 geplant ist, wie vergangenes Jahr nach hinten verlegen würde", teilt SWFV-Sprecher Oliver Herrmann auf Nachfrage von Der Betze brennt mit.

Fortsetzung gilt als sicher: Finalspiele während des Drittliga-Endspurts?

Der Präsident des benachbarten rheinland-pfälzischen Fußballverbandes Rheinland (FVR), Walter Desch, hatte nach einer Sitzung vergangenen Samstag mitgeteilt, die ARD sehe sich aufgrund weiterer Großveranstaltungen wie der Europameisterschaft oder Olympia nicht im Stande, den fixierten Termin vom 29. Mai 2021 weiter nach hinten zu verlegen. So war dies etwa letztes Jahr geschehen, als Halbfinale und Endspiel erst kurz vor dem Saisonstart im August 2020 ausgetragen wurden. Die FVR-Verantwortlichen ziehen nun in Erwägung, den Rheinlandpokal vom 13. bis 29. Mai 2021 in mehreren englischen Wochen fertig zu spielen. Im Rheinland befinden sich noch 37 Mannschaften im Wettbewerb, während es im Südwesten nur noch acht sind. Sollte sich der SWFV dem Zeitplan der Nachbarn vom FVR anschließen, müsste der FCK dennoch inmitten des Saisonfinales der 3. Liga auch noch bis zu drei Spiele im Verbandspokal absolvieren.

Sponsoren- und TV-Verträge erschweren flexible Termin-Regelung

Am vergangenen Donnerstag hatte das Präsidium des SWFV entschieden, die Spielzeit der Klassen von der Verbandsliga abwärts zu annullieren, nachdem der Spielbetrieb wie schon erwähnt coronabedingt bereits seit November ruhte. Am heutigen Montag wird voraussichtlich der Regionalverband Südwest, zu dem auch die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mit der FCK-U21 gehört, nachziehen. Weitergespielt wird ab dann nur noch in einzelnen Regionalligen sowie ab der 3. Liga aufwärts. Weil auch diese Frage schon öfter gestellt wurde: Einen Einfluss auf die Auf-/Abstiegsregelung in der 3. Liga haben die Abbrüche in den unteren Klassen nicht.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Der FCK gastiert im Verbandspokal beim SV Hermersberg

Kommentare 116 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken