Neues vom Betzenberg

Zimmer vor dem Derby:

Zimmer vor dem Derby: "Müssen Geilheit mitnehmen"

Foto: Imago Images

Wenn einer weiß, wie wichtig das Südwest-Derby bei Waldhof Mannheim ist, dann ist es Jean Zimmer. Im Interview mit "Magenta Sport" verrät der neue Mannschaftskapitän des 1. FC Kaiserslautern, worauf es jetzt ankommt und welche Bedeutung ein Kalender für ihn hat.

Am Samstag steht das Derby aller Derbys an: Der FCK ist zu Gast auf dem Waldhof (ab 14:00 Uhr, live bei SWR Sport und Magenta Sport). Dabei wird nicht nur der neue FCK-Trainer Marco Antwerpen sein Debüt feiern, auch Jean Zimmer wird den FCK erstmals als Kapitän auf den Platz führen. Das hat sich offenbar bis zu seinen ehemaligen Mannschaftskameraden herumgesprochen. So sagt etwa Dominique Heintz bei "Magenta Sport": "Ich freue mich sehr, dass du neuer FCK-Kapitän bist. Ich glaube, es gibt keinen besseren momentan wie dich. Ihr schafft das noch, du wirst das super machen." Und der ehemalige FCK-Keeper Tobias Sippel ergänzt: "Wenn ich jemandem das Kapitänsamt in der aktuellen Situation zutraue, dann dir. Ich hoffe, dass wir weiter über dem Strich stehen, damit es aufwärts geht und wir wieder dahin kommen, wo wir alle hin wollen. Gib Gas Junge, ich wünsche der ganzen Mannschaft alles Gute."

Jean Zimmer über …

… die Wichtigkeit des Südwest-Derbys: "Ich glaube, dass wir für Samstag eine gewisse Geilheit mitnehmen müssen, um so ein Derby zu bestreiten, auch wenn keine Fans da sind. Ich weiß und bin fest davon überzeugt, dass so viele Zuschauer zu Hause sitzen und dem FCK die Daumen drücken und vorm Fernseher diverse Fingernägel knabbern, weil sie so drin sind im Spiel und sehr gerne dabei wären. Das sollten wir mitnehmen und in unseren Hinterköpfen haben."

… die Ehre, den FCK als Kapitän aufs Feld führen zu dürfen: "Es ist sehr schwer in Worte zu fassen, was man empfindet, wenn man so sehr Fan von einem Verein ist. Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern! Jedes Jahr habe ich mich darauf gefreut, dass ich wieder einen Jahreskalender vom FCK zu Weihnachten bekomme. Der hing das ganze Jahr bei mir im Zimmer. Dieses "Wir-Gefühl" bekommst du eingeimpft. Das wird dir von der Familie einfach weitergegeben. Es ist nicht so, dass du hier sagst: 'Was machen wir Samstagmittag, joa lass uns mal ins Stadion gehen.' Du sagst: 'Bist du dumm, hast du mal in den Kalender geguckt?' Da ist klar, was auf dem Programm steht."

… die sportliche Situation beim FCK: "Es ist nicht so, dass jeder her käme, die Schuhe schnürt, mal ne' Runde kickt und dann wieder nach Hause fährt. Es ist uns nicht scheißegal. Das soll es auch nicht sein, und falls ich das mal mitbekommen würde, dass es doch so wäre, dann gäbe es ein Problem. Wir werden nicht absteigen, da mache ich mir keine Gedanken."

… seine Zukunftsplanung: "Wir haben ausgemacht, dass wir uns im Sommer zusammensetzten und besprechen, was für alle Beteiligten Sinn macht. Natürlich gibt es Überlegungen, mein Leben lang hier zu spielen, natürlich. Sonst gäbe es auch diese Kaufoption nicht."

» Zum Video: Jean Zimmer im Interview mit Magenta Sport

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht SVW-FCK | Das Derby als Wendepunkt? (Der Betze brennt)

Kommentare 448 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken