Marco Antwerpen hat heute Mittag sein erstes Mannschaftstraining beim 1. FC Kaiserslautern geleitet. Um 15:00 Uhr folgt seine offizielle Vorstellung im Rahmen einer Pressekonferenz.
Mit einem freundlichen "Tach zusammen" begrüßte der aus dem Ruhrpott stammende Antwerpen seine Mannschaft und die wenigen am Trainingsplatz anwesenden Journalisten. Nach zwei abgeschlossenen Corona-Tests durfte der 49-Jährige zusammen mit seinem Assistenten Frank Döpper (49) am Mittwochmittag erstmals sein neues Team coachen. Sonstige Zuschauer waren wegen der Pandemie weiterhin keine erlaubt.
Kraus, Götze und Senger auf dem Platz - Zimmer morgen wieder dabei
Bei strömenden Regen standen 24 Feldspieler und drei Torhüter zunächst auf Platz 2, danach auf Platz 4 neben dem Fritz-Walter-Stadion. Der zuletzt wegen eines grippalen Infekts fehlende Jean Zimmer pausierte sicherheitshalber noch und soll morgen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Kevin Kraus trainierte nach seinen Knieproblemen heute wieder mit der Mannschaft und sprach viel mit dem neuen Coach. Auch die Neuzugänge Felix Götze und Marvin Senger waren dabei.
Den Hauptteil des Trainings - bestehend aus Ballsicherheit und Passübungen - leitete Co-Trainer Döpper, der auch immer wieder aktiv eingriff. Antwerpen beobachtete zunächst viel, führte einige kurze Einzelgespräche mit den Spielern, vor allem mit seinem Braunschweiger Ex-Spieler Marvin Pourié war er in regem Austausch. Zwischendurch griff er aber auch mal zum Ball und machte selbst beim Training mit.
Döpper motiviert: "Ruhe an der Murmel!" - "Sehr gut, Jungs!"
Auffallend heute: Die Trainer waren sehr laut, motivierten die Mannschaft immer wieder, auch wenn das für ein Premierentraining nicht ungewöhnlich ist. "Ruhe an der Murmel! Ihr könnt das doch", rief Döpper, als die Mannschaft im Zirkel Passspiel übte. Vor allem der Co-Trainer sparte auch nicht mit Lob. "Ja, sehr gut Jungs!", war heute mehr als einmal aus seinem Mund lauthals zu hören.
Antwerpen wurde dagegen etwas mahnender. "Das muss bei euch rein in die Birne: Wir sind nicht leicht auszuspielen, habt ihr das verstanden?", so der 49-Jährige, als er wieder einmal eine Passübung auf dem völlig durchnässten Platz 2 neben dem Fritz-Walter-Stadion unterbrach.
"Guten Morgen" - auf dem #Betze läuft gerade das erste Training mit dem neuen Coach Marco #Antwerpen. Leider sind coronabedingt keine Zuschauer erlaubt, nur ein paar Pressevertreter mit genügend Abstand. Mehr zum Training später auf DBB, außerdem um 15:00 Uhr die Pressekonferenz. pic.twitter.com/PxVMmXzRy4
— Der Betze brennt (@derbetzebrennt) February 3, 2021
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Marco Antwerpen ist neuer Cheftrainer des FCK