Der 1. FC Kaiserslautern setzt im Geister-Heimspiel gegen Viktoria Köln auf den zuletzt starken Alexander Winkler. Erstmals in der Startelf steht Nachwuchstalent Anil Aydin.
Jeff Saibene nimmt gegenüber der Anfangsformation, die am 19. Dezember im letzten Punktspiel einen 2:0-Erfolg in Düsseldorf gegen Uerdingen einfahren konnte, zwei Änderungen vor. Sein Debüt im FCK-Trikot feiert der junge Anil Aydin. Der 20-Jährige könnte im offensiven Mittelfeld zentral oder rechts spielen, weswegen auch eine Systemumstellung zu einem 4-4-2 mit Marvin Pourié und Daniel Hanslik als Doppelspitze denkbar ist. Aber auch das zuletzt praktizierte 4-1-4-1 ist eine naheliegende Option. In der Innenverteidigung ersetzt Alexander Winkler den krankheitsbedingt fehlenden Carlo Sickinger und läuft neben Kevin Kraus auf. Sickinger war schon in Düsseldorf wegen muskulären Problemen nach 29 Minuten von Winkler ersetzt worden.
Auf der Bank muss dagegen wieder Elias Huth Platz nehmen, ebenso wie Hendrick Zuck. Erstmals im Kader steht auch der 22-jährige Linksverteidiger Lars Oeßwein. Für Hikmet Ciftci kommt ein Einsatz nach seiner Fußverletzung dagegen noch zu früh, er gehört dem 18-Mann-Kader heute nicht an. Janik Bachmann fehlt rotgesperrt.
Die beiden ehemaligen FCK-Spieler Timmy Thiele und Albert Bunjaku - mittlerweile für Viktoria am Ball - sitzen zunächst ebenfalls nur auf der Bank.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Spahic - Hercher, Kraus, Winkler, Hlousek - Rieder - Hanslik, Aydin, Ritter, Redondo - Pourié // Ersatzbank: Raab, Oeßwein, Hainault, Gözütok, Kleinsorge, Zuck, Huth
Die Aufstellungen sind da! #Betze
Gepostet von Der Betze brennt am Samstag, 9. Januar 2021
Mehr im DBB-Forum: https://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?p=1324115#p1324115
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht FCK-Köln | Neustart im neuen Jahr (Der Betze brennt)