Neues vom Betzenberg

Europacup-Trainer des FCK: Dietrich Weise ist tot

Europacup-Trainer des FCK: Dietrich Weise ist tot

FCK-Trainer Dietrich Weise (l.) zusammen mit dem damaligen Präsident Udo Sopp, 1983; Foto: Imago Images

Er trainierte den 1. FC Kaiserslautern zwei Mal und insgesamt mehrere Jahre lang in der Bundesliga, unter ihm gelang der erstmalige Einzug in den Europacup: Dietrich Weise ist am Sonntag im Alter von 86 Jahren verstorben.

Über den Tod ihres Ex-Coachs informierten unter anderem Eintracht Frankfurt und der FCK, der schrieb: "Heute Abend hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Dietrich Weise, der von 1967 bis 1973 sowie im Jahr 1983 als Trainer an der Seitenlinie der Roten Teufel stand, im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Der FCK ist mit seinen Gedanken bei den Hinterbliebenen. Ruhe in Frieden, Dietrich."

In die erste, gut zwei Jahre dauernde Amtszeit von Dietrich Weise als Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern fielen unter anderem der Einzug ins DFB-Pokal-Finale 1972 (0:5 gegen Schalke 04) und die erstmalige Teilnahme der Roten Teufel am Uefa-Cup in der Saison 1972/73 (Einzug ins Viertelfinale). Zuvor war er vier Jahre lang als Co-Trainer von Gyula Lorant, Egon Piechaczek und Otto Knefler beim FCK tätig, außerdem folgte 1983 noch ein kurzes, viermonatiges Comeback als Lautrer Cheftrainer.

Vor drei Jahren gastierte er im Fritz-Walter-Stadion mit Hannes Bongartz, Reiner Hollmann und Alexander Bugera zu einem Trainer-Talk, nach dem Weise mit dem nicht nur für FCK-Fans weisen Satz zitiert wurde: "Es gibt Dinge, die es nicht gibt. Die gibt es aber im Fußball."

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 7 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken