Neues vom Betzenberg

Udo Scholz im Alter von 81 Jahren verstorben

Udo Scholz im Alter von 81 Jahren verstorben


Udo Scholz, Hallensprecher der Adler Mannheim und legendäre "Stimme vom Betzenberg" ist heute (1. Juli 2020) nach einem Herzstillstand im Alter von 81 Jahren verstorben. Es gibt kaum jemanden in der Sportwelt, der Udo Scholz nicht kannte. Egal ob Fußball, Eishockey oder Handball - die eigenen Fans liebten, die gegnerischen hassten ihn.

Schon die Anfahrt zu seinem ersten Spiel als Stadionsprecher beim 1. FC Kaiserslautern war spektakulär: Als Udo Scholz mit dem Auto durch Kaiserslautern fuhr, waren die Straßen völlig überfüllt, er drohte zu spät zu kommen. Also bat er einen Polizisten um Hilfe, der ihn schließlich mit seinem Polizeimotorrad und Blaulicht auf den Betzenberg brachte. Das war 1973. Viele weitere Höhepunkte folgten. Zwei Jahrzehnte lang - von 1973 bis 1994 - war der am 15. April 1939 in Brügge (Westfalen) geborene Udo Scholz die "Stimme vom Betzenberg". In diese Zeit fielen viele legendäre Spiele: Das 7:4 gegen die Bayern (1973), Spiele gegen Real Madrid (1985) und Barcelona (1991), der Pokalsieg gegen Werder Bremen (1990), der Siegtreffer gegen den Karlsruher SC in der 95. Minute (1991), als er mit einer falschen Spielzeitangabe den Schiedsrichter verwirrte, das Meisterschaftsspiel in Köln vor 30.000 Fans aus der Pfalz (1991), bei dem er sich das Mikro schnappte, als die Lautrer Fans auf den Rasen liefen - um nur einige herausragende Spiele zu nennen.

Er prägte die erfolgreichste Zeit des FCK gemeinsam mit Norbert Thines, moderierte jedes Spiel von Hans Peter Briegel auf dem Betzenberg an und er erfand den Schlachtruf "Zieht den Bayern die Lederhosen aus". Udo Scholz war der erste, der in Deutschland beim Verlesen der Mannschaftsaufstellung auf dem Rasen vor der Westkurve stand. Und er las nur den Vornamen eines Spielers, damit die Tribüne den Nachnamen brüllen konnte. Mit ihm am Mikrofon wurde das Stadion zum gefürchteten Hexenkessel.

(...)

Quelle und kompletter Text: Wochenblatt

Kommentare 71 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken