Der FCK feiert mit 3.500 mitgereisten Fans in Aspach seinen ersten Saisonsieg. "Absolut verdient", fanden Trainer und Spieler den Erfolg. Ärgerlich sei nur, dass man es hinten raus noch einmal unnötig spannend gemacht habe.
"Wir müssen den Deckel früher drauf machen", sagte Florian Pick, der mit seinem beiden Toren maßgeblichen Anteil am 3:1 (2:0)-Erfolg des 1. FC Kaiserslautern bei der SG Sonnenhof Großaspach hatte. Der Flügelmann erinnerte natürlich vor allem an die Situationen rund um die 60. Minute, als die Gäste gleich mehrere Top-Chancen zum dritten Treffer liegen ließen. "Normalerweise müssen wir 3:0 führen, dann brennt hier gar nichts mehr an. So haben wir noch ein bisschen Druck bekommen." Mit seiner persönlichen Ausbeute war Pick derweil zufrieden. "Drei Tore in zwei Spielen sind nicht so schlecht. Defensiv muss ich noch eine Schippe drauflegen."
"Mehr Entlastung vor der Abwehr": Neue Formation zahlt sich aus
"Du bekommst das 2:1 und dann kann das Spiel noch einmal eine Richtung nehmen, die du gar nicht für möglich gehalten hast", haderte auch Sascha Hildmann mit dem größten Manko der Gäste an diesem Nachmittag, die zudem lange mit einem Mann mehr, am Ende sogar in doppelter Überzahl agierten. "Wir machen den Sack nicht zu", sagte Timmy Thiele, der Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:0. "Wir müssen die Dinger besser ausspielen, daran müssen wir arbeiten." Am Ende reichte es aber auch so. "Ein absolut verdienter Sieg für uns", freute sich Hildmann.
"Wir haben in einer anderen Formation gespielt. Das hat ganz gut geklappt", sagte Manfred Starke zum praktizierten 4-1-4-1. "Wir standen in dem System defensiv besser. Wir hatten vor der Abwehr schon mehr Entlastung. Dann hast du es hinten nicht ganz so schwer", ergänzte José-Junior Matuwila, der zweite Lauter Startelf-Debütant in Großaspach.
Sickinger angeschlagen: Einsatz am Dienstag fraglich
Einziger Wermutstropfen der Dienstfahrt in den Fautenhau war letztlich die Verletzung von Carlo Sickinger, der an der Seite von Matuwila in die Innenverteidigung zurückrutschte und kurz nach der Pause ausgewechselt werden musste. "Ich bin Ende der ersten Halbzeit umgeknickt", sagte Sickinger. "Ich schätze es ist etwas am Band, aber ich hoffe, dass es nichts Schlimmes ist." Coach Hildmann hat Sickinger für das Heimspiel am Dienstag gegen den FC Ingolstadt zumindest noch nicht abgeschrieben. "Mal schauen, ob wir ihn hinkriegen."
Quelle: Der Betze brennt