Der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. hat nach dem Rücktritt von Michael Littig noch keinen neuen Vorsitzenden gewählt. Momentan wird dieses Amt kommissarisch von Paul Wüst ausgefüllt, der eine Entscheidung in den kommenden Wochen erwartet.
"Wir haben die Neuwahl vor dem Hintergrund der anderen Thematiken im Verein zunächst verschoben", bestätigte der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Paul Wüst auf Nachfrage von Der Betze brennt. Eigentlich hatte der Punkt auf der Tagesordnung der regulären Aufsichtsratssitzung in dieser Woche gestanden. Diese Sitzung wurde jedoch vom - mittlerweile zurückgewiesenen - Vereinsausschlussverfahren gegen Aufsichtsratsmitglied Patrick Banf sowie von Diskussionen über Satzungsänderungen und die nächste Mitgliederversammlung überschattet.
Wüst betont in Hinblick auf die verschobene Abstimmung: "Wir haben aber auch keinen Handlungsdruck und sind voll handlungsfähig. Die Neuwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden wollen wir auf einer der nächsten Sitzungen in den kommenden Wochen nachholen." Ob er auch selbst für das Amt zur Verfügung stünde, möchte Stellvertreter Wüst momentan nicht kommentieren: "Da lassen wir uns alle Möglichkeiten offen."
Auch die Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern läuft noch
Der Aufsichtsratsvorsitz beim FCK ist seit dem 16. Mai 2019 vakant. Damals war Michael Littig, der den Vorsitz erst sechs Wochen zuvor angetreten hatte, unter dem Druck der Investoren-Abstimmung beim FCK zurückgetreten. Den Aufsichtsrat bilden momentan der stellvertretende Vorsitzende Wüst, der in der Kritik stehende, vorherige Vorsitzende Banf, Jochen Grotepaß und der nachgerückte Bruno Otter. Fünfter Mann im Bunde ist Jürgen Kind, dessen Mandat momentan allerdings ruht, weil er dem Verein kommissarisch im Vorstand aushilft und damit dort die Handlungsfähigkeit sicherstellt.
Im Vereinsvorstand war Andreas Buck am 13. Mai 2019 zurückgetreten und hatte damit eine noch nicht gefüllte Lücke hinterlassen. Ein oder zwei neue Vorstandsmitglieder als Ergänzung zum Vorstandsvorsitzenden Wilfried de Buhr werden weiter gesucht, wie Wüst bestätigt: "Das ist noch in der Schwebe. Momentan laufen Gespräche mit weiteren Kandidaten." Über die Berufung der neuen Vorstände entscheidet ebenfalls der Aufsichtsrat.
Quelle: Der Betze brennt