"Leidenschaft verbindet", heißt der Slogan der Zukunftsinitiative FCK, die seit knapp zwei Jahren kleine und mittlere Unternehmen als Sponsoren für die Roten Teufel gewinnt. Frei nach dem Motto: Von Fans - für Fans und für den Verein.
"Da will ich auch dabei sein", dachten sich auch am Donnerstagabend wieder einige Unterstützer des 1. FC Kaiserslautern. Die Zukunftsinitiative FCK hatte in Waldfischbach-Burgalben zu ihrem zweiten Unternehmerabend des Jahres eingeladen und konnte einige Basis-Partner als neue FCK-Sponsoren akquirieren.
Mit leidenschaftlichen Vorträgen warben Gero Scira von KFZ Scira (Basis-Partner & Herz-der-Pfalz-Partner) und Dario Votta von MBC Mannheim (Herz-der-Pfalz-Partner) für ihre Sponsorings und den daraus gezogenen Nutzen: FCK-Fans unterstützen nicht nur ihren Verein, sondern auch sich gegenseitig, so dass beide dank des Roten Teufels als "Türöffner" schon viele neue Kunden gewinnen konnten.
Zielsetzung bis Sommer: Mindestens 100 Basis-Partner - und mehr
Aktuell hat die Zukunftsinitiative FCK schon 52 Basis-Partner für den FCK geworben, bis zur Sommerpause wollen die Initiatoren um Gero Scira, Zoltan Toth und Paul Wüst diese Zahl auf mindestens 100 steigern. Hinzu kommen aktuell fünf größere Unterstützer wie die Herz-der-Pfalz-Partner, Tendenz auch hier steigend. Eine Basis-Partnerschaft beläuft sich auf 1.900,- Euro (zzgl. USt.) pro Saison, die Herz-der-Pfalz-Partnerschaft je nach individuellem Paket auf plus/minus 20.000,- Euro.
Der nächste Unternehmerabend der Zukunftsinitiative FCK findet am 21. Februar 2019 im Sportheim Rodenbach statt (siehe DBB-Veranstaltungskalender).
Weitere Informationen: Zukunftsinitiative FCK – www.fck-partner.de
Quelle: Der Betze brennt