Neues vom Betzenberg

Personelle Fragezeichen vor dem Spiel bei 1860

Personelle Fragezeichen vor dem Spiel bei 1860


Am Samstag tritt der 1. FC Kaiserslautern bei 1860 München an. Vor dem letzten Spiel des Jahres muss Trainer Hildmann bei mehreren Stammspielern noch abwarten, ob sie rechtzeitig fit werden.

"Siege tun immer gut. Die Situation war für die Mannschaft nicht einfach", zeigt sich Sascha Hildmann erleichtert über den Auswärtssieg am vergangenen Spieltag in Meppen. In München soll nun weiter nachgelegt werden. Auch in seiner zweiten Woche als FCK-Trainer hat Hildmann seiner Elf im Training neue Ideen vermittelt, sagt aber auch: "Eine Mannschaft braucht eine gewisse Stabilität. Deshalb machen wir kleine Aktionen, um dann irgendwann später für Überraschungen zu sorgen."

Einsatz von Albaek, Sternberg und Biada noch fraglich

Ein Fragezeichen steht noch hinter den Einsätzen von Mads Albaek (Adduktorenprobleme), Janek Sternberg (grippaler Infekt) und Julius Biada (Knieblessur). Alle drei konnten in dieser Woche noch nicht mit der Mannschaft trainieren und sollen die Reise nach München nur antreten, wenn sie hundertprozentig fit sind. Wieder ins Training eingestiegen ist nach seiner Krankheitspause derweil Theo Bergmann.

Der FCK hat für das letzte Pflichtspiel des Jahres das komplette Gästekontingent von 1.500 Karten abgesetzt. Das Grünwalder Stadion ist mit 15.000 Zuschauern restlos ausverkauft.

Alle weiteren Informationen zur Partie bei 1860 München folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei 1860 München

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
- Auswärtsinfos: Stadion an der Grünwalder Straße, München

Kommentare 45 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken