Forum

Wekesser oder Kleinhansl? Lauterns Problemzone auf der linken Seite (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Thomas
Beiträge: 27196
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Wekesser oder Kleinhansl? Lauterns Problemzone auf links

Wenn der FCK am Freitagabend beim HSV spielt, muss sich Trainer Markus Anfang einmal mehr zwischen Erik Wekesser und Florian Kleinhansl entscheiden. Überzeugen konnten beide im Saisonverlauf noch nicht.

(...) Die Position, auf der die Pfälzer am meisten Verbesserungspotenzial haben, ist die des Linksverteidigers. "Auf der Position haben wir jetzt noch nicht diese optimale Lösung gefunden", erklärte Anfang. Weder Erik Wekesser (13 Startelfeinsätze/1101 Spielminuten) noch Florian Kleinhansl (9 Startelfeinsätze/838 Spielminuten) wussten nachhaltig zu überzeugen. Tendenziell machte Kleinhansl die ordentlicheren Spiele, was sich auch im kicker-Notenschnitt von 3,56 widerspiegelt, Wekesser ist mit 4,14 der am schlechtesten bewertete FCK-Spieler, der in mindestens der Hälfte aller möglichen Spiele zum Einsatz gekommen ist. "Ich glaube, sowohl Wekki als auch Flo haben das ordentlich gemacht, ohne dass sich einer da komplett festgespielt hat. Deswegen haben wir auch immer mal wieder gewechselt. Ich glaube, da ist bei beiden noch Luft nach oben", sagte Anfang. (…)

Quelle und kompletter Text: Kicker
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Keiner von beiden da bin ich ehrlich. Normalerweise würde ich Zucki bevorzugen aber seine schwere Verletzung verhindert das :nachdenklich:
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 19.02.2025, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Bild
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Kaiser93
Beiträge: 5
Registriert: 06.01.2025, 22:09

Beitrag von Kaiser93 »

Ich würde beide nur als Backup für den Redondo bringen. Der hat mir auf links mit Abstand am besten gefallen. Wekesser spielt in einem Spiel mehr Fehlpässe als Ritter in einer Saison und Kleinhansel ist mir bisher noch etwas zu ängstlich.
Hellboy
Beiträge: 6312
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

+1 für Redondo.
Der hat alles, was man für die Position braucht. :daumen:
Stocki80
Beiträge: 87
Registriert: 09.07.2022, 10:16

Beitrag von Stocki80 »

Redondo wäre auch meine Option für den LAV, zumindest sollte Anfang das mal probieren. Schlechter als die beiden kann er es nicht machen.
Rodalben-FCK-82
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2017, 21:21

Beitrag von Rodalben-FCK-82 »

Mit der Besetzung links haben wir uns etwas selbst angeschossen. Die linke Seite ist offensiv verwaist, da unser System mit Ritter zentral, Yokota Rechtsaußen und Ache als MS keinen Linksaußen vorsieht. Maximal bei Wechsel eines zentralen Spielers für einen „Außen“. Insofern wäre Pucha eine Optimallösung für das System gewesen. Wir brauchen Flanken von links und Offensivdrang. Wekesser und Kleinhansel sind hierfür einfach nicht die Spielertypen. Das hemmt unser Spiel auf der Seite, womit wir berechenbarer sind. Ich sehe da keine Lösung. Redondo auf Linksaussenverteidiger stellen ist definitiv keine Lösung. Nicht weil er kein Topspieler ist, aber für einen typischen Schienenspieler hat er nicht das defensive Spielverständnis, welches hierfür nötig wäre.

Vielleicht muss man hier mal experimentieren und Jean Zimmer als alten Linksaußen die Chance geben für sich ein Momentum auf der Position zu kreieren oder Mika Haas einfach mal reinwerfen (z.B. gegen Regensburg auf dem Betze).
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Die Antwort lautet Redondo :teufel2: :daumen:

Ich stimme daher zu.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
carpe-diabolos
Beiträge: 1183
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Wekesser zeigt konstante Leistungen ... konstant schlechte! Das ist schlimm. Ein Beispiel: Aus Angst den Zweikampf zu verlieren, den er daher nicht führt, läuft er am eigenen Strafraum genauso weit rückwärts, wie der Gegner mit Ball vorwärts läuft, und das mit gehörigen Abstand zum Gegner. Mit soviel Raum dazwischen, verhindert du normalerweise auch keine Flanke oder Pass! Gruselige Szene.
Kleinhansl ist etwas besser, aber mit sehr großen Schwankungen seiner Leistungen. Letztlich ist die linke Seite zu besetzen russ. Roulette.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wär Wekessers Schuss in der Allerneunzigsten Minute nicht von Hannover gerade so von der Linie gekratzt worden, wäre hier die Party im Gange. So eng ist das zwischen 1 und 0 hier (:
Das Eckige muss ins Runde
matzemiser
Beiträge: 1
Registriert: 20.02.2025, 07:52

Beitrag von matzemiser »

Ich würde Mika mal ins Kalte Wasser werfen, der Junge hat als Linksverteidiger 7 Kisten gemacht und 3 vorgelegt... Klar, in der Oberliga, aber das was die anderen 2 abliefern...
wernerg1958
Beiträge: 1081
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

So hätte ich es auch gesagt, Wekesser,Kleinhansl da wäre bei mir auch Redondo die erste Wahl. Das würde aber wahrscheinlich nur klappen wenn die Fans die Aufstellung via Abstimmung vornehmen könnte.Aber das macht der Trainer immer noch bei uns und bei anderen Clubs, am Ende sicher besser :teufel2: :daumen:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

roterteufel81 hat geschrieben:Wär Wekessers Schuss in der Allerneunzigsten Minute nicht von Hannover gerade so von der Linie gekratzt worden, wäre hier die Party im Gange. So eng ist das zwischen 1 und 0 hier (:
Selbst wenn Wekesser das Ding gemacht hätte, viel hätte es nicht in der Wahrnehmung der Fans wahrscheinlich nicht geändert.

Ich tue mir schwer damit jetzt die Spieler zu kritisieren, dennoch kann man schon behaupten, dass unsere Linke Seite nicht optimal besetzt ist. Habe mich schon im Sommer gewundert, das man Wekesser für relativ viel Geld verpflichtet hat. (also nicht dass man ihn verpflichtet hat, sondern von der Ablöse her) Sehe ihn eher als einen Backup. Kleinhansl hat in meinen Augen die besseren Anlagen, aber er hat viele Schwankungen in seinem Spiel. Zudem ist er jetzt in der Offensive keiner, der auch regelmäßig bis zur Grundlinie durchsticht. Verstehe schon die Überlegungen einen Redondo auf LV zu stellen, weil wir alle noch sein Spiel gegen Köln auf dieser Position im Kopf haben. Das hat er da sehr ordentlich gemacht. Ob er allerdings eine langfristige Lösung auf dieser Position wäre...? Man müsste es einfach mal ausprobieren. Aber das wäre schon ein Schlag gegenüber den etablierten "Spezialisten".
Ich vergleiche es irgendwie gerade mit Autoreifen. Wekesser und Kleinhansl sind spezialisierte "Winterreifen" und Redondo eher ein "Sommerreifen". Vielleicht bekommen wir Redondo ja dazu ein "Ganzjahresreifen" zu werden. Klar, man muss hier und da Kompromisse eingehen, aber vielleicht passt es ja für unsere Anforderungen am besten.

Ich hoffe, ihr versteht meinen Ansatz, sollte nur mal bildlich dargestellt werden, dass man mit Redondo auf dieser Position auch Kompromisse eingehen müsste. Und wem der Vergleich zu "wirr" ist, der kann die Reifen nehmen und auf der Lauter über den Rhein nach Hamburg schippern... Ach neee, das hatten wir ja woanders schon... :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Die linke Seite ist unsere am schwächsten besetzte Position im ganzen Kader. Wobei man dabei sagen muss, dass speziell Kleinhansl kein Schienenspieler ist, sondern eher ein Mann für die Viererkette.
Das gilt übrigens auch für Gyamerah auf der anderen Seite.

Was Wekesser ist... naja lassen wir das. Allein die gezahlte Ablöse treibt mir da jede Woche Tränen in die Augen.
Rich32
Beiträge: 1
Registriert: 29.07.2023, 15:33

Beitrag von Rich32 »

Wekesser und Kleinhans sind leider beide nicht gut genug. :| MA sollte mal mutiger sein und Mika eine Chance geben. Kann auch nicht schlechter sein als die beiden vorher genannten. Falls MA dazu der Mut fehlt, könnte er ja Hanslik mal auf dieser Position einsetzen. Kann zumindest den Ball entsprechen "behandeln" und nach vorne aktiv werden.
Scouser
Beiträge: 324
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Das hier war das beste Spiel, in dem Redondo auf der "linken Schiene" gespielt hat.

https://www.kicker.de/klautern-gegen-ko ... ufstellung

Seine gute Leistung hat sich hier nachhaltig bei mir im Oberstübchen eingeprägt, einen Versuch wäre es wert, auch in Hamburg!

Sahiti ist morgen bei den Hanseaten gesperrt, Jatta noch verletzt - ich rechne deshalb damit, dass das Sturmduo des HSV morgen aus Dompé, Königsdörffer und Selke bestehen wird.

Wenn Königsdörffer wie erwartet über den rechten Flügel kommt, wäre mir mit einem Duo Redondo/Bauer dort nicht Bange.
paet_fck
Beiträge: 800
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Die LV-Position ist neben der 6er Position ja mit die gefragteste im gesamtem Weltfußball. Es braucht eine Mischung aus teils gegenläufigen Attributen und Fertigkeiten, um das perfekt ausfüllen zu können.

Als LV musst du schon mal Linksfuß sein. Das trifft nur auf ca. 10-15% aller Fußballer zu. Dann musst du sowohl das Verteidigen als auch den offensiven Part übernehmen können. Verteidiger sind häufig nicht besonders beschlagen in Sachen Ballbehandlung und Technik.

Das führt dazu, dass man sich häufig zwischen einem technischen versierten offensiv ausgerichteten LV oder einem abwehrstarken, aber technisch schlechteren Spieler entscheiden muss.

Pucha war letztes Jahr das klassische Beispiel für einen offensivstarken LV. Ich habe ihn gefeiert, aber es hat seine Gründe, warum er sich weder bei Union noch bei Kiel durchsetzen konnte und auch bei uns ein Problem war. Er hat starke defensive Defizite.

Wekesser und Kleinhansl sind das Gegenteil. Offensiv völlig harmlos und technisch nicht besonders stark und deshalb sehr risikoavers. Dafür aber in der Defensive einigermaßen zuverlässig, wenn auch auf niedrigen Niveau.

Es gibt im europäischen Weltfußball eine Hand voll Spieler, die beide Dinge perfekt vereinen. Dann gibt es immer noch eine Menge von Spielern, die es auf hohen Niveau tun. Und die spielen bei Vereinen, die deutlich mehr Geld zahlen.

In unserem Regal muss man deshalb eine Entscheidung treffen zwischen defensiv zuverlässig (Wekesser oder Kleinhansl) oder offensiv belebend (Redondo) - jetzt mal ganz plakativ ausgedrückt. Anfang entscheidet sich in der Regel für erste Variante. Das ist nachvollziehbar. Situativ kann man sicher mal Redondo reinwerfen, aber das als Startelfalternative zu fordern gegen einen Offensivstarken Gegner wie den HSV, finde ich schon ziemlich hanebüchen.

Von daher ist es gefährlich, Außenverteidiger nur anhand ihrer Vorlagenstatistik und deren Offensivaktionen zu bewerten. Ein guter Außenverteidiger ist dann gut, wenn er nicht negativ auffällt. Das ist ungefähr genauso undankbar wie Schiedsrichter zu sein.

Ich weiß nicht, was Mika Haas für ein Spielertyp sein wird. Im Gegensatz zu uns, hat das Trainerteam den Jungen die ganze Woche während des Trainings im Blick und kann bewerten, ob er sich gegen die auf dem Platz stehenden Profis durchsetzen kann. Wenn er das im Training durchgängig schafft, ist er bereit, das auch gegen andere Gegner zu tun.

Ich bin sicher kein Fan von Wekesser oder Kleinhansl. Im Gegenteil. Ich rege mich wahnsinnig über jeden von beiden auf. Grauenhaft. Daran hätte auch kein Tor in der 90. geändert. Trotzdem ist es aktuell die bestmögliche Option.

Wir müssen meiner Meinung auch nicht über noch wildere Alternative nachdenken. Mittlerweile hab ich da fast alles gelesen. Luca Sirch auf links, Jean Zimmer auf links, Kaloc auf links. Das wäre ungefähr so, als wenn ich meinem Fleischer frage, ob er mir nicht auch einen Mantel nähen könnte....
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Anfang hat ja in der PK von gestern klar benannt, warum er nicht einfach Redondo für Wekesser oder Kleinhansl aufstellen kann.

Im orginalen Wortlaut sagte er, dass Redondo diese Position etwas anders, nämlich offensiver, interpretiert. Daher ist das nicht für jedes Spiel eine Option.

Der Trainer wird wohl am Besten wissen, warum er deshalb Wekesser und Kleinhansl im Wechsel bringt.

Das wir auf Links nicht optimal besetzt sind, ist ja leider Seit Jahren nichts Neues.

Hier kann man ja dann in der Sommerpause tätig werden.

Bis dahin müssen wir mit unseren Optionen auskommen und die lauten vorwiegend Wekesser und Kleinhansl.

Auch wenn wir uns über regelmäßige Schnitzer aufregen (ja auch ich tue das hier und auch im Stadion oder vorm TV), außer anfeuern und nach vorne peitschen gibts keine Hilfsmittel bis Saisonende.

Machen wir das Beste draus für viele Punkte.
Das Eckige muss ins Runde
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:

Klar, man muss hier und da Kompromisse eingehen, aber vielleicht passt es ja für unsere Anforderungen am besten.

Ich hoffe, ihr versteht meinen Ansatz, sollte nur mal bildlich dargestellt werden, dass man mit Redondo auf dieser Position auch Kompromisse eingehen müsste. Und wem der Vergleich zu "wirr" ist, der kann die Reifen nehmen und auf der Lauter über den Rhein nach Hamburg schippern... Ach neee, das hatten wir ja woanders schon... :lol:
@GerryTarzan1979
Jou, auch ich bin für Kompromisse!
Ohne mich an den zwei, drei anderen Möglichkeiten abarbeiten zu wollen, wäre Redondo für mich der geeignetere Lösungsansatz. Weil gerade gegen Hamburg auf dieser Position Schnelligkeit gepaart mit Überraschungsmomenten gefragt ist. Und das verkörpert Redondo für mich am ehesten! :daumen:

Und weil‘s soviel Spaß gemacht hat (mir jedenfalls), was den Transport, von was und wem auch immer in dieser Mission nach Hamburg anbelangt … so lange nicht irrtümlich der Flughafen “BER“ angesteuert wird, sondern der in Fuhlsbüttel, ist alles im grünen Bereich und akzeptabel. :lol:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
diago
Beiträge: 1903
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

[url][/url]
Betzegeist hat geschrieben:Die linke Seite ist unsere am schwächsten besetzte Position im ganzen Kader. Wobei man dabei sagen muss, dass speziell Kleinhansl kein Schienenspieler ist, sondern eher ein Mann für die Viererkette.
Das gilt übrigens auch für Gyamerah auf der anderen Seite.

Was Wekesser ist... naja lassen wir das. Allein die gezahlte Ablöse treibt mir da jede Woche Tränen in die Augen.
An diesen beiden Positionen sieht man sehr deutlich, dass vor der Saison der Plan war mit Viererkette zu spielen.
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Finde diese Diskussion überzogen und in der aktuellen Situation sogar unnötig.
Kann verstehen, dass die Presse in Hamburg nach dem glücklichen 1:1 gegen Regensburg nervös wird und dort Diskussionen um die Qualität der Spieler führt und „bessere“ Startaufstellungen versucht zu konzipieren, obwohl sie mit Polzin eigentlich einen Glücksgriff haben, weil er wohl das Mannschaftsgefüge in Hamburg stabilisieren und verbessern konnte. Jetzt wird sich zeigen, wie sich das Team mit der aktuellen Nervösität des Umfeldes gegen uns schlägt.

Aber wir sind als Underdog Tabellendritter, da muss man doch nicht solche Diskussionen führen, das belastet nur unnötig. Wekesser und Kleinhansl machen es aktuell mindestens ordentlich und wir punkten, das zählt.
Die Diskussion ist natürlich legitim, aber in meinen Augen öffentlich zu einem total falschen Zeitpunkt.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

FCK-Augustin hat geschrieben: @GerryTarzan1979
Jou, auch ich bin für Kompromisse!
Ohne mich an den zwei, drei anderen Möglichkeiten abarbeiten zu wollen, wäre Redondo für mich der geeignetere Lösungsansatz. Weil gerade gegen Hamburg auf dieser Position Schnelligkeit gepaart mit Überraschungsmomenten gefragt ist. Und das verkörpert Redondo für mich am ehesten! :daumen:
Kommt aber nur bei 4er Kette mit entsprechendem LV als Absicherung nach Hinten infrage, sonst sind wir in der 3er Kette gegen die pfeilschnellen HSV Turbos auf der Außenbahn offen wie ein Scheunentor. Und genau über diese Außenbahn brummt die HSV Offensive in dieser Saison mal wieder und leitet Ihre Tore ein, bzw. macht sie.
Das Eckige muss ins Runde
ChrisW
Beiträge: 4787
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Solange es läuft, wird Anfang nichts ändern bezüglich Redondo oder jemand anderem als Alternative auf links. Erst wenn mal 2-3 Spiele in den Sand gesetzt wurden, oder die Verletztenliste es verlangt, wird er über Alternativen nachdenken.
So war es ja auch vor dem Paderborn Spiel.
Haas scheint er im Kopf zu haben, da dieser explizit mit Sirch und Robinson erwähnt wurde.
FCKberliner
Beiträge: 123
Registriert: 24.12.2023, 10:08

Beitrag von FCKberliner »

:daumen: :teufel2: Warum nicht Mika Haas......
.
.........
Schnullibulli
Beiträge: 3445
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich habe immernoch das Pokalspiel letztes Jahr gg. die Geißböcke im Kopf als Redondo das für mich überraschend sehr stark gelöst hat.

Klar, seine "Gene" sagen: ab nach vorn!
Aber sein manschaftsdienliches Herz hält da die Waage und fährt dann mal die Grätsche raus.

Prinzipiell bin ich absolut dafür dass wir es einfach Mal mit Kenny probieren.

Möchte kurz betonen:

NICHT weil ich finde das Wekesser oder Kleinhansl das schlecht oder grottig machen, mich überzeugt eben keiner der Beiden. Die jeweiligen Defizite sind vom Kicker denke ich recht gut benamt. Foristen haben leider immer zu viel Emotionen mit drin( nehm mich da nicht aus). Sachlich gesehen ist es okay und solide was die Beiden machen. Aber....

Auf Englisch: it's not the yellow of the egg!


Mika Haas wäre natürlich auch ein Gedanke oder der etwas ältere Gibs, natürlich, ja!

Aber Kenny wäre als Person halt auch noch Mal "was anderes".

Zumal er es ja auch schon zeigte.
Einzige Sorge für mich persönlich ist der nebulöse Fitnessstand bei Kenny.

Eines ist jedenfalls denke ich für Alle klar: vollkommen egal wie Anfang morgen und auch in den restlichen Spielen entscheiden wird, im Sommer muß hier dringlichst was passieren!
Antworten