
Samstag, 14:00 Uhr: Derbysieger empfangen Bayern II
Nach dem Derbysieg ist vor dem Heimspiel: Der 1. FC Kaiserslautern will gegen Bayern München II unbedingt an die starke Leistung aus Mannheim anknüpfen. Gemeinsam mit "Fussballdaten" blicken wir zunächst auf die Statistiken zum Spieltag..
Spiele gegen den FC Bayern haben für die Roten Teufel eine lange und in Summe erfolgreiche Tradition. Gegen die Bayern-Amateure sieht das etwas anders aus, zumindest was die Tradition angeht. Dreimal traf man in der 3. Liga bisher aufeinander: In der vergangenen Spielzeit gewann der FCK beide Partien. Das Hinspiel dieser Saison im Münchner Grünwalder Stadion endete torlos. Tabellarisch sind der FCK und die kleinen Bayern in dieser Saison Tabellennachbarn, beide stehen mit aktuell 24 Punkten drei Zähler vor den Abstiegsplätzen, wobei die Münchner ganze drei Partien weniger absolviert haben (ein Nachholspiel steht bereits am Mittwoch gegen Zwickau an).
Derbysieger gehen mit Selbstvertrauen ins Heimspiel
Während die Bayern-Amateure am vergangenen Spieltag mit 0:1 gegen Uerdingen verloren haben, ist die Gemütslage in der Pfalz nach dem 2:0-Derbysieg auf dem Waldhof eine ganz andere. Der neue Trainer Marco Antwerpen, der einen Einstand nach Maß feiern konnte, gab zugleich die Marschroute aus, sich darauf jetzt nicht ausruhen zu wollen. "Das kann nur der erste Schritt gewesen sein. Jetzt erwarten wir, dass die Mannschaft dieses Leistungsniveau weiter erreicht", so Antwerpen gegenüber der "Rheinpfalz". Ob dabei die in Mannheim verletzt fehlenden Felix Götze (Adduktorenprobleme) und Adam Hlousek (Oberschenkelprobleme) wieder mitwirken können, ist noch ungewiss.
Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 11.02.2021:

Foto: Eibner-Pressefoto
"Mutig und selbstbewusst": Antwerpen vor Heim-Debüt
Der Derbysieg ist eingefahren und ausgekostet, jetzt will der 1. FC Kaiserslautern auch zu Hause gegen Bayern München II drei Punkte sichern. Trainer Antwerpen setzt auf Selbstbewusstsein und Zweikampfhärte.
"Was wichtig ist, sind Siege, die stärken das Selbstbewusstsein. Ich glaube man hat der Mannschaft in Mannheim angemerkt, dass sie von Minute zu Minute mutiger und selbstbewusster wurde. Das wird auch der Fahrplan für die nächsten Wochen sein. Gegen Bayern II werden wir im läuferischen Bereich gefordert sein, dagegen zu halten und dementsprechend dann torgefährlich zu werden. Über eine gute Zweikampfhärte müssen wir die jungen Bayern beeindrucken. Die Mannschaft muss wieder dahin kommen, dass sie Zweikämpfe gewinnen kann", so Marco Antwerpen vor seinem Heim-Debüt als FCK-Trainer.
Götze und Hercher fallen aus - Keine großen Umstellungen geplant
Der in Mannheim noch angeschlagen fehlende Felix Götze (Adduktorenprobleme) wird im Geister-Heimspiel am Samstag ebenso ausfallen wie Außenverteidiger Philipp Hercher (Oberschenkelverhärtung). In seiner Startelf plant Antwerpen laut eigener Aussage erstmal keine allzu großen Änderungen. "Wir verfolgen natürlich die Trainingsleistungen, schauen, was die Spieler uns unter der Woche anbieten. Aber im Derby haben das die Jungs gut gemacht, daher gehe ich nicht davon aus, dass wir viel ändern müssen."
Alle weiteren Informationen rund um das Heimspiel gegen Bayern II folgen am morgigen Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Bayern München II
Quelle: Der Betze brennt