Südwestpokal: Wer qualifiziert sich für den DFB-Pokal?
Noch steht hinter dem DFB-Pokal der nächsten Runde ein Fragezeichen. Genau wie hinterm Problem, wer aus dem SWFV dran teilnimmt. Noch hoffen Beteiligte auf eine sportliche Lösung.
(...)
Aus Edenkoben [vom Südwestdeutschen Fußballverband] heißt es auf Anfrage dieser Zeitung: „Mit den drei im Wettbewerb verbliebenen Vereinen wird das weitere Vorgehen gemeinsam besprochen.“ Zeit und Inhalt dieses Gesprächs sind offen.
Ob dabei ein gemeinsamer Nenner gefunden wird, steht auf einem anderen Blatt. Unter der Voraussetzung, dass der DFB-Pokal in der kommenden Runde überhaupt klassisch ausgespielt wird, erheben naturgemäß alle drei Kandidaten - SV Alemannia Waldalgesheim, 1. FC Kaiserslautern und SV Morlautern - Ansprüche. Dass einer von den dreien Kleinbeigeben wird, ist eher ausgeschlossen. Jeder hat seine eigene Perspektive. (…)
Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung
Ergänzung, 25.05.2020:
"Verbandspokal-Gipfel" auf dem Betze geplant
Nach Informationen von SWR Sport treffen sich diese Woche die drei im Südwest-Pokal verbliebenen Klubs, um einen Vorschlag für das weitere Vorgehen in diesem Wettbewerb zu erarbeiten. Eine Entscheidung auf dem Rasen scheint unwahrscheinlich.
» Zum SWR-Video: "Pokal-Gipfel" auf dem Betzenberg
(...)
Fest steht offenbar, dass sich die drei im Wettbewerb verbliebenen Südwest-Vereine kommenden Mittwoch auf dem Betzenberg treffen werden. "Ja, der Termin stimmt", bestätigt Reinhard Schenk. "Wir wollen versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu finden und diese dann dem Südwestdeutschen Verband vorschlagen." Details wollen die Verantwortlichen im Vorfeld des Treffens nicht kommentieren.
Da Drittligist Kaiserslautern aber mehrere englische Wochen zu bestreiten hat, scheint allein schon das Finden eines geeigneten Termins nahezu unmöglich. Und damit auch die sportliche Entscheidung darüber, wer als Verbands-Sieger in die lukrative erste Hauptrunde des DFB-Pokals einziehen darf. Nach Informationen von SWR Sport könne deshalb durchaus ein Modell realistisch werden, wonach einer der drei Klubs - möglicherweise der klassenhöchste - im DFB-Pokal antreten darf und die beiden anderen Klubs an den Geldern der ersten Hauptrunde großzügig beteiligt werden. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Ergänzung, 09.06.2020:
Fußball-Südwestpokal könnte ausgespielt werden
Das Südwestpokal-Finale ist noch keine Geschichte. Entgegen der Meisterschaftsrunde 19/20, die im Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) abgebrochen wurde, ist der Verbandspokal nicht abgeschlossen. Es stehen noch das Halbfinale zwischen dem SV Morlautern und dem 1. FC Kaiserslautern sowie das Endspiel, für das sich der SV Alemannia Waldalgesheim bereits qualifiziert hat, aus. Einer dieser drei Vereine wird kommende Runde den SWFV im DFB-Pokal vertreten.
Wie die Geschäftsstelle des Südwestdeutschen Fußballverbands bestätigte, ist der "Finaltag der Amateure" nicht abgesagt, sondern soll möglichst stattfinden. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen Tag, an dem alle Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes ihre Verbandspokal-Endspiele zeitversetzt austragen. Er wird im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen übertragen.
Konkrete Aussagen zu diesem Pokal-Thema gibt es keine, da „immer noch sehr viel offen und noch nichts entschieden ist“, heißt es auf Anfrage dieser Zeitung aus Edenkoben. (…)
Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung