Toppizcek hat geschrieben:Enfant terrible!
Hat uns gerade noch gefehlt.
Viel Glück, Herr Frontzek.
Unterm Strich sind wir mit unseren bisherigen Neuzugängen sicher nicht der Top Aufstiegskandidat.
Lizenz ist auch noch nicht sicher.
Ausgliederung???
"Nachtigall, ick hör dir trapsen"
... und morgen geht dann die Welt unter???!!!
Wie gut, dass es solche "Optimisten" wie Dich gibt.
Herzlich willkommen, Jan, hau rein und hilf uns, den direkten Aufstieg zu packen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Bitte den Spieler in Zukunft bei Stadionfesten oder Autogrammstunden nicht kritisieren.
Warum Kritisieren? Vielleicht kommt ja einer der meckert, weil er weiniger Autogramme schreibt als Dick, Pick oder Zuck
Bei dem Namen
Hast du auch nur eine Autogrammkate daheim deren Namen du lesen kannst?
Da kommt ein kunstvoller "Schlänker" aufs Papier und gut. Den Rest macht das Foto
Nachtrag: Der Post mit dem Pimmel hat auch was...das wär mal ein Novum im Fußball, Aber da käme bestimmt wieder der Rangnick oder Steuerhinterziehungs-Hoeneß und würden heulen wie schlimm alles geworden ist
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:
Nachtrag: Der Post mit dem Pimmel hat auch was...das wär mal ein Novum im Fußball, Aber da käme bestimmt wieder der Rangnick..würden heulen
Jan Löhmannsröben ist einer, der das Herz auf der Zunge trägt. Ein Kämpfer, ein Motivator. Eben einer, der das Zeug zum Publikumsliebling hat. Bereits nach wenigen Wochen beim 1. FC Kaiserslautern hat der 27-Jährige einen positiven Eindruck hinterlassen - in Fan-Foren, wie auf dem Trainingsplatz. Dabei waren die Voraussetzungen bei den Roten Teufeln auch für ihn völlig neu. "Das war eine sehr interessante Konstellation. Ich habe zuvor noch in keiner Mannschaft mit so vielen Neuzugängen gespielt", sagt er.
Lange brauchte Löhmannsröben aber nicht, um sich einzugewöhnen. "Nach drei Tagen habe ich einfach mal eine Einladung zum Grillen ausgesprochen", verrät er. "Ich hätte gedacht, da kommen so zwei, drei Jungs. Aber am Ende hatte ich 17 Leute in der Bude stehen." (…)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Vielleicht ist es echt besser den gesamten Kader auszuwechseln als den halben, wie man an der Nationalmannschaft Gruppenbildung sehen konnte (Weltmeister vs. Confed Cup Sieger).
Wird nicht leicht für Spalle, Albaek, Fechner usw. Die Neuen werden da schon ordentlich Druck machen.
Nach drei Tagen habe ich einfach mal eine Einladung zum Grillen ausgesprochen“, verrät er. „Ich hätte gedacht, da kommen so zwei, drei Jungs. Aber am Ende hatte ich 17 Leute in der Bude stehen.“ Der Zusammenhalt stimmt also im neuen FCK-Team
Nach drei Tagen habe ich einfach mal eine Einladung zum Grillen ausgesprochen“, verrät er. „Ich hätte gedacht, da kommen so zwei, drei Jungs. Aber am Ende hatte ich 17 Leute in der Bude stehen.“ Der Zusammenhalt stimmt also im neuen FCK-Team
Hervorragend!!!!
Wohlgemerkt auch zum Grillen, nicht irgendwo in nen Schickimicki Laden. Ein Bierchen gabs sicher auch dazu. Immer noch das beste Erfolgsrezept für eine gute Stimmung im Team
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 04.07.2018, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Die hatten hoffentlich ne Menge Spaß! DAS, was da scheinbar zusammen wächst, wird vielleicht mehrere Jahre zusammen bleiben. (oh ich wünsche mir ein bisschen Kontinuität, statt Fluktuation).