
Da bin ich mir nicht sicher, denn Duisburg war zum Zeitpunkt des Lizenzentzugs Zweitligist - hier wird aber, vorausgesetzt es kommt soweit, einem noch-Drittligisten die Lizenz verweigert.Cat_Toaster hat geschrieben:Ich vermute es würde so ablaufen wie letztes Jahr wo Duisburg die Lizenz entzogen bekam und Sandhausen damit vom 17. auf den 15.ten sprang.
Dynamo musste damals als 16.ter trotzdem durch die Relegation und Sandhausen profitierte vom MSV abstieg.
Sprich sollte Red Pissbrühe Bull Leipzig keine Lizenz erhalten müsste Arminia in die Relegation und Dynamo bliebe drinnen.
In all diesen Fällen lohnt sich immer mal wieder ein Blick in die Spielordnungen der DFL und des DFB.Cat_Toaster hat geschrieben:ch vermute es würde so ablaufen wie letztes Jahr wo Duisburg die Lizenz entzogen bekam und Sandhausen damit vom 17. auf den 15.ten sprang.
Dynamo musste damals als 16.ter trotzdem durch die Relegation und Sandhausen profitierte vom MSV abstieg.
Die DFL als Organisation der Ligaclubs sieht das wohl etwas enger als der DFB und reitet auf den Statuten rum.Schlossberg hat geschrieben:Glaubt hier jemand im Ernst, Mateschitz bekäme keine Lizenz??
Quelle und kompletter Text: liga3-online.deLizenzverwehrung für Leipzig würde Aufstiegskampf neu regeln
(...)
Fall 1: Der SV Darmstadt 98 verliert in der Relegation
Sollten die Lilien in der Relegation verlieren, würde der Aufstieg in die 2. Bundesliga dennoch feststehen, da RB Leipzig nicht aufsteigt. Der Sieger der Relegation (Bielefeld) wäre logischerweise auch weiterhin zweitklassig. (...)
Fall 2: Der SV Darmstadt 98 gewinnt in der Relegation
Dann wäre die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster natürlich zweitklassig. Nun kommt aber der vierte der Dritten Liga ins Spiel. Der unterlegene Tabellensechzehnte der 2. Bundesliga würde absteigen, für ihn rückt der Vierte (SV Wehen Wiesbaden) aus Liga 3 nach und würde unverhofft ab dem Sommer im Bundesliga-Unterhaus spielen.
DFL hat geschrieben:"Durch die verbindliche Erklärung, seine Gremien künftig mit mehrheitlich unabhängigen Persönlichkeiten zu besetzen sowie das bisherige Logo mit Blick auf die Anforderungen der UEFA zu verändern, hat der Club die wesentlichen Voraussetzungen zur Teilnahme am Spielbetrieb im Konsens erfüllt. Einer Lizenzierung steht daher nichts mehr im Wege", erklärt Harald Strutz. (...)
http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/ ... eipzig.php
K-Town-über-alles hat geschrieben:Kann zu gemacht werden. Haben die Lizenz bekommen
Klingt sinnvoll. Da es im Forum ja einen eigenen RB-Leipzig-Thread (übrigens sehr interessant, dort noch mal den Werdegang seit den ersten Warnungen von 2009 bis heute 2014 zu überfliegen), bitte zur besseren Übersichtlichkeit dort weiter diskutieren:K-Town-über-alles hat geschrieben:Kann zu gemacht werden. Haben die Lizenz bekommen