Forum

Relegation: Was passiert, wenn RB Leipzig keine Lizenz erhält?

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
patrickh
Beiträge: 36
Registriert: 29.08.2011, 09:59

Beitrag von patrickh »

Hallo Leute
Was passiert eigentlich wenn RB Leipzig die Lizenz nicht bekommt. Wer steigt dann auf bzw ab? Darf dann Bielefeld trotz vielleicht verlorener Relegation drin bleiben? Oder steigt dann einfach der dritte der dritten Liga auf? Ich blick im Moment nicht ganz so durch
Gruss Patrick
Zuletzt geändert von Thomas am 15.05.2014, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift etwas aussagekräftiger gemacht (s. Forumsregeln).
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ich glaube das weiß keiner so genau.
Aber "tröste" Dich einfch mit dem Gedanken, dass
sicher ein Weg gefunden wird für Red Bull.
Die DFL kann sich dann hinstellen und behaupten
man habe im Sinne des Fussballs gehandelt und bei
RB Änderungen durchgebracht und hinter verschlossenen Türen wird mit Mateschitz gebechert.
Aber Schampus statt Red Bull :wink:
Omnia vincit amor
Cat_Toaster
Beiträge: 152
Registriert: 02.04.2007, 23:11
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Cat_Toaster »

Ich vermute es würde so ablaufen wie letztes Jahr wo Duisburg die Lizenz entzogen bekam und Sandhausen damit vom 17. auf den 15.ten sprang.
Dynamo musste damals als 16.ter trotzdem durch die Relegation und Sandhausen profitierte vom MSV abstieg.
Sprich sollte Red Pissbrühe Bull Leipzig keine Lizenz erhalten müsste Arminia in die Relegation und Dynamo bliebe drinnen.
patrickh
Beiträge: 36
Registriert: 29.08.2011, 09:59

Beitrag von patrickh »

Aber das ist bzw wäre doch total unfair wenn dresden einfach so drin bleibt und Bielefeld durch die relegation müsste. Naja DFB halt
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Cat_Toaster hat geschrieben:Ich vermute es würde so ablaufen wie letztes Jahr wo Duisburg die Lizenz entzogen bekam und Sandhausen damit vom 17. auf den 15.ten sprang.
Dynamo musste damals als 16.ter trotzdem durch die Relegation und Sandhausen profitierte vom MSV abstieg.
Sprich sollte Red Pissbrühe Bull Leipzig keine Lizenz erhalten müsste Arminia in die Relegation und Dynamo bliebe drinnen.
Da bin ich mir nicht sicher, denn Duisburg war zum Zeitpunkt des Lizenzentzugs Zweitligist - hier wird aber, vorausgesetzt es kommt soweit, einem noch-Drittligisten die Lizenz verweigert.

Folglich müsste dann doch der Dritte der Dritten Liga nachrücken - wie das alles dann aber mit der Relegation "verrechnet" wird, weiß ich nicht. Könnte sein, dass Darmstadt trotz Relegationsniederlage nachrückt. Ob Bielefeld allerdings "drin" bleiben würde, wenn die Relegation verloren wird, weiß ich nicht.

Denn sportlich wären sie ja abgestiegen, genauso wie Dresden und Cottbus, die beide keine Chance haben in der Liga zu bleiben.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Denke auch, wenn Bielefeld absteigt in der
Relegation bekämen die im Fall der Fälle den
Platz von RB. Gewinnen die in der Relegation
hätten wir wohl Dresden wieder an der Backe.

Also Darmstadt die Daumen drücken. Nette
Auswährtsfahrt nächste Runde und wenn die
Sensation passiert und RB nicht spielen darf,
dann rückt Bielefeld nach :D
Omnia vincit amor
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Der Lizenzentzug vom MSV kam erst nach der Relegation. Dadurch war Dresden gerettet und Sandhausen blieb drin. Hätte Dresden gegen Osnabrück verloren, wären sie als "bester" Zweitligist bzw. drittletzter drin geblieben und Sandhausen wäre abgestiegen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Cat_Toaster hat geschrieben:ch vermute es würde so ablaufen wie letztes Jahr wo Duisburg die Lizenz entzogen bekam und Sandhausen damit vom 17. auf den 15.ten sprang.
Dynamo musste damals als 16.ter trotzdem durch die Relegation und Sandhausen profitierte vom MSV abstieg.
In all diesen Fällen lohnt sich immer mal wieder ein Blick in die Spielordnungen der DFL und des DFB.

§ 55 Absatz 3.
Das Recht zum Aufstieg in die 2. Bundesliga entfällt für den Verein,
3.1
der bereits mit einer Mannschaft am Spielbetrieb der Lizenzligen des kommenden Spieljahres teilnimmt,
3.2
der sich nicht formgerecht um eine Lizenz bewirbt oder auf sein Aufstiegsrecht verzichtet,
3.3
dessen fehlende wirtschaftliche, technische oder verwaltungsmäßige Leistungsfähigkeit nach den Bestimmungen der Lizenzierungsordnung
des Ligaverbandes festgestellt wurde.


3.3 würde auf RB zutreffen, wenn die DFL ihre Struktur nicht anerkennt.

Dann sagt 4.:
Trifft einer der in Nr. 3. genannten Fälle auf einen Meister oder Zweitplatzierten der 3. Liga zu, so ist an seiner Stelle der nächste aufstiegsberechtigte Amateurverein der 3. Liga sportlich qualifiziert. Dies ist zuerst der Verlierer der Relegationsspiele (Nr. 2., Abs. 2), wenn dies ein Verein der
3. Liga ist. Wird diesem die für die kommende Spielzeit der 2. Bundesliga beantragte Lizenz nicht erteilt, oder gibt er sie zurück, so gilt Satz 1 entsprechend.


D.h Bielefeld gewinnt und bleibt drin, Darmstadt steigt aber trotzden auf, da sie als sportlich qualifiziert gelten.
Im umgekehrten Fall, Darmstadt gewinnt und Bielefeld verliert, hab ich keine ausdrückliche Regelung gefunden bei DFL und DFB, ich glaube aber, dann würde analog zu §55.2 Satz 2 Spielordnung DFB der unterlegene Zweitligist weiter in der 2. Liga bleiben.
Quelle
http://static.bundesliga.de/media/nativ ... _stand.pdf

http://www.dfb.de/uploads/media/spielordnung.pdf
Hasta la Victoria - siempre!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Glaubt hier jemand im Ernst, Mateschitz bekäme keine Lizenz??
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Schlossberg hat geschrieben:Glaubt hier jemand im Ernst, Mateschitz bekäme keine Lizenz??
Die DFL als Organisation der Ligaclubs sieht das wohl etwas enger als der DFB und reitet auf den Statuten rum.
Rauball als Präsi der DFL vertritt doch eher die Ansicht von Watzke, das man Kunstclubs nicht in der Liga braucht und das sie schlecht für's Geschäft sind.
Bullenbrause als Sponsor ja, das Geld nimmt man gerne, aber noch einen Plastikverein mehr?
Hasta la Victoria - siempre!
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

Bei liga3-online.de steht alles Wissenswerte dazu:
Lizenzverwehrung für Leipzig würde Aufstiegskampf neu regeln
(...)

Fall 1: Der SV Darmstadt 98 verliert in der Relegation

Sollten die Lilien in der Relegation verlieren, würde der Aufstieg in die 2. Bundesliga dennoch feststehen, da RB Leipzig nicht aufsteigt. Der Sieger der Relegation (Bielefeld) wäre logischerweise auch weiterhin zweitklassig. (...)

Fall 2: Der SV Darmstadt 98 gewinnt in der Relegation

Dann wäre die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster natürlich zweitklassig. Nun kommt aber der vierte der Dritten Liga ins Spiel. Der unterlegene Tabellensechzehnte der 2. Bundesliga würde absteigen, für ihn rückt der Vierte (SV Wehen Wiesbaden) aus Liga 3 nach und würde unverhofft ab dem Sommer im Bundesliga-Unterhaus spielen.
Quelle und kompletter Text: liga3-online.de
K-Town-über-alles
Beiträge: 682
Registriert: 21.04.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja

Beitrag von K-Town-über-alles »

Kann zu gemacht werden. Haben die Lizenz bekommen :shock:
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die gestellte Frage hätte sich dann mal von selbst erledigt:
DFL hat geschrieben:"Durch die verbindliche Erklärung, seine Gremien künftig mit mehrheitlich unabhängigen Persönlichkeiten zu besetzen sowie das bisherige Logo mit Blick auf die Anforderungen der UEFA zu verändern, hat der Club die wesentlichen Voraussetzungen zur Teilnahme am Spielbetrieb im Konsens erfüllt. Einer Lizenzierung steht daher nichts mehr im Wege", erklärt Harald Strutz. (...)

http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/ ... eipzig.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

K-Town-über-alles hat geschrieben:Kann zu gemacht werden. Haben die Lizenz bekommen :shock:
:o
Quelle: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 41657.html

War ja irgendwie klar, dass das ganze Theater nur dazu da war, die Fans zu beruhigen. Nach dem Motto: Wir haben denen knallharte Änderungen abgerungen...Unter anderem muss der Mitgliedsbeitrag von 600,- aus 550,- EUR gesenkt werden....
Zuletzt geändert von Devils-Supporter am 15.05.2014, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Bree.Schreiz
Beiträge: 133
Registriert: 05.05.2014, 14:32

Beitrag von Bree.Schreiz »

http://www.dierotenbullen.com/

Überraschen dürfte das auch niemanden. Hat die DFL halt mal kurz so getan, als ob sie es interessieren würde.

Jetzt kann man wieder zur Tagesordnung übergehen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Für einen kurzen Moment hatte ich gehofft, die DFL macht ernst und läßt die wirklich nicht in die Zweite Liga rein. Ich fand die Beanstandungen auch ziemlich plausibel. Aber da war dann wohl doch der Wunsch Vater des Gedankens. Aufstiegsplatz Nummer 1 ist damit jetzt leider schon einmal weg.
- Frosch Walter -
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Bei dem Jubel auf ihrer Facebookseite könnte man echt kotzen. In dem Kommentaren vergleichen sicch manche RB - Kunden mit Traditionsvereinen, pfui!
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

K-Town-über-alles hat geschrieben:Kann zu gemacht werden. Haben die Lizenz bekommen :shock:
Klingt sinnvoll. Da es im Forum ja einen eigenen RB-Leipzig-Thread (übrigens sehr interessant, dort noch mal den Werdegang seit den ersten Warnungen von 2009 bis heute 2014 zu überfliegen), bitte zur besseren Übersichtlichkeit dort weiter diskutieren:

Rasen Ballsport Leipzig - das neue Hoffenheim?

Thema geschlossen.

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt